Weihnachtsservice im Supermarkt

Jedes Jahr an den Weihnachtstagen gibt es in England in manchen Supermärkten an den Kassen,  u.a. in Sandwich (Kent) einen besonderen Service. Das “Tütenpacken”.

Mitglieder von Vereinen des Ortes stehen an den Kassen bereit und packen den Einkauf in die (bisher) kostenlosen Tragetaschen. Oftmals sind es in Sandwich die Pfadfinder. Es ist schon nett wenn man viel eingekauft hat und nicht so viel Stress beim einpacken hat. Besonders für ältere Menschen ist dies eine Erleichterung.  Schade, dass es das nur zu Weihnachten gibt.

Und die Pfadfinder freuen sich über eine kleine Spende. Einige Bilder von einem dieser Packtage gibt es hier.

In Deutschland würde so etwas nicht funktionieren, da die Tragetaschen meist nicht kostenlos sind.

Christmas Crackers

Christmas Cracker sind eine Art Knallbonbon und sind eine Weihnachtstradition in England.

Nach dem Festessen am 1. Weihnachtstag bekommt jeder einen solchen Cracker. Mit seinem Tischnachbarn zusammen zieht man an dem Cracker und es gibt einen Knall. Heraus geflogen kommen dann eine Papierkrone mit verschiedenen Farben, ein Papierstreifen mit einer Scherzfrage und ein lustiger Gegenstand. Es gibt auch Cracker für Kinder, die dann Spielsachen drin haben und kindgerechte Scherzfragen.

Von diesen Crackern gibt es verschiedene Preisklassen und je höher der Preis desto hochwertiger sind die “Geschenke” darin.  Es gibt sogar Cracker zum Selbermachen – somit kann man den Inhalt selbst bestimmen.  Einen Nachteil hat dieser Spaß aber doch, er macht viel Müll. Denn die Hülle wirft man ja sowieso weg und ich denke nicht dass, jeder die Kronen und die Scherzfragen aufbewahrt. Am ehesten noch das “Spielzeug”.

Trotzdem macht es jedes Mal wieder  Spass die Cracker zusammen aufzureißen, die Krone aufzusetzen und sich gegenseitig die Scherzfragen zu stellen.

Nicht nur der Baum wird geschmückt

Es weihnachtet sehr und das soll man auch sehen. Nicht nur drinnen, auch draußen werden allerhand Dinge von den Briten aufgestellt und aufgehängt. Die Beleuchtung sorgt dafür, dass es draußen fast genauso hell ist wie drinnen.

Es gibt alle möglichen Varianten von weihnachtlich schön bis ziemlich kitschig. Für den Christbaum gibt es bunte Lichterketten die Weihnachtsmusik spielen.  Auch viel Weihnachtsdeko zum Aufstellen macht Musik und blitzt und blinkt. Vor allem diese Leuchtschläuche die an Fenstern und Balkonen angebracht werden.

Ein geschmücktes Haus

Als ich das erste Mal zu Weihnachten in England war, stand mir der Mund offen wie viele Sachen in den Gärten standen und was alles an den Hauswänden hing. Es war abends 18 Uhr und doch fast taghell. Die Rentierschlitten samt Weihnachtsmann und einzelne Rentiere, in jedem Garten stand etwas. Natürlich ist alles was nach Baum und Busch aussieht auch mit Lichterketten behängt. Doch als ich den 2m hohen aufgeblasenen Bart Simpson mit Weihnachtsmantel und Mütze gesehen habe, war ich vollends geschockt. Ich bin froh, dass das in Deutschland noch nicht so krass ist.

Sonst ist Weihnachten in England schön, die Bescherung ist zwar erst am 25. aber dafür können die Kinder den  Tag über mit den neuen Sachen spielen statt bald danach ins Bett zu müssen.

FROHE WEIHNACHTEN  MERRY CHRISTMAS

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close