Harvester

Letztes Jahr feierte ich meinen Geburtstag in England und aus diesem Anlass gingen wir bei “Harvester” essen. Es gehört zu einer Kette von mehreren Harvester-Restaurants.

Als wir dort angekommen waren und nach einem Tisch für acht Personen fragten, Reservierungen werden nicht vorgenommen, bekamen wir gesagt, dass wir uns noch etwas gedulden müssten, da alle Tische besetzt wären. Es gibt für diesen Fall extra einen Bereich nahe der Bar wo man sich gemütlich hinsetzen und etwas trinken kann . Allerdings ist es doch gut organisiert, denn man schrieb unseren Namen auf und die Uhrzeit wann wir gekommen waren auf eine Warteliste. Nach ca. einer halben Stunde bekamen wir einen Tisch für acht Personen zugewiesen.

Die Speisekarte ist gut gefüllt und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu jedem Gericht gehört ein Salatteller den man sich selbst am reichhaltigen Salatbuffet zusammenstellen kann. Neben vielen verschiedenen Salaten und  Dressings gibt es auch kleine Brötchen, Butter und Margarine. Ein besonderes Dressing ist das Blauschimmelkäsedressing. Man kann sich übrigens bedienen so oft man möchte.  Das Essen kam schnell und war sehr gut. Ich hatte mich für einen Grillteller mit verschiedenen Fleischsorten,  Pommes und Gemüse entschieden und wurde nicht enttäuscht, das Rindersteak war Medium und das andere Fleisch war auch sehr lecker. Für Kinder gibt es eine eigene Speisekarte und Malbeschäftigung. Wir hatten auch noch einen Nachtisch der auch sehr gut war. Auf der Karte gab es Latte Macchiato mit Baileys und da ich keinen Kaffee mag, fragten wir ob ich den Baileys auch in einer heißen Schokolade haben könnte. Ja klar hieß es und so bekam ich auch noch meinen Lieblingsnachtisch.

Unser Fazit ist: Empfehlenswert! Denn die Preise sind auch nicht überhöht und der Service sehr nett.

Eine Geschichte von Brötchen mit Butter

Urlaub zu machen auf Lanzarote ist eine tolle Sache und es gibt kaum Kritikpunkte. Aber was man zum Thema „Essengehen” wissen sollte ist folgendes:

In vielen Restaurants bekommt man bei der Bestellung eines Gerichts einen Korb mit Brötchen und Butter serviert. Gewöhnlich so viele wie Personen am Tisch sitzen. Eine Ausnahme kann sein, wenn eine Vorspeise gewünscht wird.

Je Brötchen bezahlt man durchschnittlich 80cent bis 1 Euro oder sogar mehr. Dass die Brötchen kostenpflichtig sind wird aber nicht mitgeteilt beim servieren.

Wenn man diesen Korb abbestellt, kann es trotzdem passieren, dass dieser auf der Rechnung aufgeführt wird.

Als ersten Schritt würde ich empfehlen, den Brötchenkorb gleich bei der Bestellung abzulehnen, es sei denn er wird gewünscht.

Der zweite Schritt wäre,wenn dies nicht funktioniert und trotzdem serviert wird, ihn gleich mit dem Kellner wieder zurückgehen zu lassen.

Als dritter Schritt, wäre es wichtig zu wissen, was die spanische Übersetzung von Brötchen (pan) und Butter (mantequilla) ist, dass die Identifizierung auf der Rechnung möglich ist.

Dummerweise muss dies noch nicht das Ende der Geschichte sein, denn die Kellnerin fragt die anderen Gäste am Tisch ob sie ob das auch alles so gewesen ist, d.h. ob die Brötchen wirklich abbestellt worden sind bzw. nicht gegessen wurden. Dann kann es so sein, dass die Kellnerin plötzlich kaum noch englisch sprechen kann sondern nur noch spanisch. Die Gefahr dabei ist wenn man der spanischen Sprache nicht so mächtig ist, dass man leichtfertig „ja” sagt und am Ende doch die volle Rechnung bezahlen muss.

Diese Situation kann jedoch genauso bei anderen Speisen der Fall sein.

Das ist natürlich eine extreme Situation, die so normalerweise nicht abläuft. In den meisten Fällen wird akzeptiert, dass die Brötchen abbestellt werden und dies dann nicht auf der Rechnung erscheint.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close