Spielzeugverkäuferinnen am Hafen

Viele Länder sind bekannt für ihre Straßenhändler, die ihrem Strand entlang alles  zwischen Uhren und Sonnencreme verkaufen.

Puerto del Carmen hat eine andere Art von Händler –  die Blinkspielzeugverkäuferinnen.

Nachdem es dunkel geworden ist, preisen sie ahnungslosen Familien um den Hafen herum ihre  Ware an die hell in allen Farben blinkt, in der Hoffnung, dass die kleinen Kinder so fasziniert sind und die Eltern im Urlaub nicht “nein” sagen möchten.

Einer der Tricks ist, das kleine Kind dazu zu bekommen, dass es das Spielzeug in die Hand nimmt, denn das macht es den Eltern viel schwerer zu vermeiden, für das Spielzeug bezahlen zu müssen.

Ein beliebter Platz scheint der Spielplatz in der Nähe des Boulesplatzes zu sein.

Hier mögen sie kein Nein als Antwort akzeptieren – egal in welcher Sprache!

Hamleys

Hamleys ist ein Spielzeugladen in London wie ich vorher nie einen gesehen habe. Man stelle sich ein Kaufhaus vor mit 7 Etagen und alles voller Spielsachen. Für Jungs und Mädchen ist alles dabei was man sich nur vorstellen kann. Wenn man einmal drin ist kommt man kaum wieder hinaus. Zumindest nicht ohne etwas gekauft zu haben.

Das Tolle ist, dass die Mitarbeiter die Spielsachen vorstellen, zeigen wie sie funktionieren und dass die Kinder es auch mal selbst ausprobieren dürfen. Und dann fliegen einem auch Sachen um die Ohren oder man sieht Modellflugzeuge herumfliegen. Zum Erholungszweck gibt es die Möglichkeit gemütlich zu sitzen und etwas zu essen und zu trinken. Im Erdgeschoss kann man sich einen ganz persönlichen Teddy “zusammenstellen”, das heißt, man sucht sich den Teddy aus und die Füllung. Dann ein Herz und evtl. noch etwas zum anziehen.

Modelleisenbahn bei Hamleys
Modelleisenbahn bei Hamleys

Dieses Kinderparadies gibt es schon seit sehr langer Zeit. William Hamley eröffnete am Ende des 18. Jahrhundert den Laden. Ursprünglich hieß er “Noah´s Ark”. Dann wurde er in Hamley´s umbenannt. Er ist einer der größten Spielzeugläden der Welt.

Und wie kommt man dahin? Die Adresse lautet: 188-196 Regent Street, London. Wenn man mit der U-Bahn (Underground) fährt steigt man am Oxford circus aus und läuft ca. 10 Minuten den Regent Street entlang.
Größere Kartenansicht

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close