Lanis Indisches Tandoori-Restaurant, Puerto del Carmen

Ich berichte hier vom indischen Restaurant der Kette „Lani´s” in Puerto del Carmen auf Lanzarote.Der Weg von der Altstadt zum Restaurant ist sehr weit und wenn man zu Fuß geht braucht man ungefähr 45min. Man kann dies auch zu einem gemütlichen Spaziergang ausdehnen und etwas in den Läden stöbern die an der Straße liegen. Natürlich sollte man dann etwas mehr Zeit einplanen.

Die Seite zur Straße hin ist offen und man kann sich auf einer großen Tafel schon mal die angebotenen Speisen anschauen. Dazu später mehr.

Die Einrichtung ist typisch indisch und gepflegt. Die Kellner sind freundlich und man wird gleich zu einem freien Tisch geführt. Bis man dann bedient wird kann es allerdings ein paar Minuten dauern. Für kleinere Kinder gibt es auch Hochstühle.

Auch hier bekommt man nach der Bestellung der Gerichte Brötchen mit Butter serviert, die nach unserer Erfahrung mit anderen Restaurants unter den teuersten sind. Man kann dies jedoch gut akzeptieren, da die Brötchen gut zu den angebotenen Speisen passen.

Wenn es darum geht sich ein Gericht auszusuchen, wird man allerdings auf eine harte Probe gestellt. Zumindest mit der deutschen Übersetzung der Karte. Es ist ein sehr geteiltes Gefühl, man amüsiert sich einerseits über die Wortwahl, andererseits findet man sich wirklich nicht zurecht weil man nicht weiß was denn nun gemeint ist mit „typischer Teller von das südlich vom Inder”.  Mit viel Fantasie und ein wenig Englisch kann man sich die Gerichte zusammenreimen 🙂

Was dem Geschmack aber nun keinen Abbruch tut, denn es ist wirklich lecker und auch die Kindergerichte sind sehr gut.

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass die Toiletten gepflegt und sauber sind.

Unser Fazit, wenn man sich durch die Speisekarte gearbeitet hat bekommt man leckeres Essen.
Wobei man auch wissen sollte, dass dies nicht unbedingt ein günstiger Spaß ist, da man den Reis extra bezahlen muss und die Portionen auch nicht übermäßig groß sind. Auch die Mehrwertsteuer (I.G.I.C.) ist in den ausgewiesenen Preisen noch nicht enthalten.

Ein schöner Ausflug für lauflustige mit einem kleineren Hunger und gefüllter Geldbörse.

Trattoria Fantastico in Bad Homburg

Die Trattoria Fantastico ist sicherlich einige Fernsehzuschauer in Deutschland als das Restaurant “Stein´s” aus der ARD-Krimiserie “Polizeiruf 110” bekannt.

Aber für Ortsansässige ist es ein italienisches Restaurant mit einer Besonderheit, denn hier können die Gäste nicht nur anhand der Speisekarte bestellen: hier erhalten die Gäste am Tisch auch eine persönliche Beratung durch die Mitarbeiter.

Sie unterstützen die Gäste dabei ihre perfekte Kombination von Fisch, Fleisch und Pasta zu finden – alles frisch zubereitet und mit dem passenden Wein serviert.

In der Mittagszeit bieten sie Mittagsmenues in drei verschiedenen Preisklassen an, bestehend aus Vorspeise und Hauptgang.

Das Restaurant kann auch für Privatfeiern gebucht werden. Es gibt Platz für bis zu 50 Gäste.

Mit seinem Standort in einer Seitenstraße der Haupteinkaufszone in Bad Homburg ist das Restaurant leicht zu finden für Besucher die mediterranische Momente mit Pino und seinem Team genießen möchten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Restaurant-Homepage:
www.trattoria-fantastico.de

I.G.I.C.

Die kanarischen Inseln unterliegen nicht dem EU Mehrwertsteuersystem, aber auch nicht der spanischen MwSt (IVA) . Hier gibt es das sogenannte I.G.I.C.

I.G.I.C. bedeutet Impuesto General Indirecto Canario , dies ist quasi die Mehrwertsteuer auf den Kanaren. Die Höhe dieser Steuer variiert, sie kann zwischen 0% und 35% liegen. Die übliche Höhe in Restaurants beträgt in der Regel jedoch 5%. Die Abkürzung I.G.I.C. findet man meist unten am Rand der Speisekarte. Diesen Prozentsatz muss man dann zum Preis des Gerichts dazurechnen, auch zu den Getränken.

Geschäftsleute werden wahrscheinlich weniger Schwierigkeiten damit haben, da sie es gewohnt sind ohne Mehrwertsteuer zu denken,

Aber Privatpersonen müssen dann erst einmal umdenken, bzw. daran denken, dass sie diese 5% dazu rechnen müssen. Diese können nämlich am Ende auf der Rechnung evtl. nur ein paar Cent ausmachen oder zu einem kleinen Schock werden!

Man kann natürlich nichts dagegen tun, nur beim Auswählen des Gerichts mitbedenken, dass ca. 5% dazukommen, z.B. aus 12,95€ werden dann 13,60€.

Wichtig ist, dies als Steuer anzusehen und hat nichts mit dem Service des Restaurants zu tun.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close