Fische füttern im Hafen von Puerto del Carmen

Als ich dies zum ersten Mal gehört habe konnte ich es kaum glauben, dass Fische sich füttern lassen. Nicht nur das – sie warten regelrecht darauf! Ich dachte Fische fressen doch kein Brot, doch ich wurde eines besseren belehrt.

Jeden Abend gingen wir an den Hafen wo man direkten Zugang zum Meer hat und fütterten die Enten und natürlich die Fische. Sie kamen in einem riesigen Schwarm und warteten gespannt auf ihr Essen und stürzten sich auf die Brotkrumen, stritten sich darum, streckten sogar die Köpfe aus dem Wasser. An der Stelle wo das Brot ins Wasser fiel bildete sich weißer Schaum an der Oberfläche, so rissen sich die Fische um das Brot. Es ist wirklich unglaublich.

Fish in the harbour at Puerto del Carmen

Was für mich auch unerklärlich ist, dass die Fische so heiß auf das Brot sind, finden sie nichts anderes zu fressen? Andererseits, vielleicht ist im Hafen tatsächlich nicht mehr viel ess- bzw. fressbares zu finden.

Wie auch immer, die Enten freuten sich, die Fische freuten sich und für meine Tochter war es ein schönes Abendritual.

Emma’s Cantina Mexicana in Puerto del Carmen

Letztes Jahr bin ich im alten Stadtteil von Puerto del Carmen an Emma’s Cantina Mexicana vorbeigelaufen und ich wollte gern einmal dort essen. Leider hatte es an dem Abend geschlossen als ich vorhatte hineinzugehen, so musste der Besuch leider ausfallen.

Dennoch hörte ich viele Empfehlungen und angeblich ist der Chef dieses Restaurant als einziger ein gebürtiger Mexikaner, von allen Tex-Mex Restaurants auf der Insel – wenn man bedenkt wie viele es gibt ist das schon eine Leistung.

Und weil ich dieses Jahr selbst nicht mehr dahinkommen werde, kann vielleicht jemand der noch dort essen geht auf meinem Blog einen Kommentar hinterlassen wie es war? Ich bin gespannt darauf wie es Ihnen in Emma´s Cantina Mexicana gefallen hat.

Der Strand von Puerto del Carmen

Die Entfernung zum Strand ist nicht sehr groß, es sei denn man wohnt in der Altstadt von Puerto del Carmen. Die “Avenida de las playas” ist eine lange Straße die sich über fast die ganze Länge der Stadt und des Strandes erstreckt.

Playa Grande, Puerto del Carmen

Der helle Sand wird leicht abgedunkelt durch die zu Sand gewordene Lava. Durch das Lava erhält der Strand einen dunkleren Ton als andere Strände die schön weiß sind. Der Strand an sich ist sehr sauber und für Familien ein sehr schönes Ausflugsziel. Auch das Wasser und der Meeresgrund sind klar und sauber.

Das Meer ist hier etwas salziger als an der europäischen Küste. Das Wasser ist etwas kühl, aber ab und zu kommen recht warme Strömungen. An einem Teil des Strandes kann man Tretboote (Enten und Schwäne) mieten wo man auf einem gekennzeichneten Teil des Meeres fahren darf. Auch Strandliegen und Sonnenschirme sind zum Ausleihen vorhanden. “Erste Hilfe” Zelte und Rettungsschwimmer sind über die Strandlänge verteilt.

Wenn einem der Strand zu viel wird oder man etwas zu Hause vergessen hat, kann man in den zahlreichen Läden entlang der Avenida fast alles kaufen was man so braucht, vor allem Spielsachen für den Strand Strandlaken, Souvenirs, Elektronik wie Kameras, MP3-Player und anderes.

Es kommt vor, dass es am Strand stürmt und dann wird es etwas ungemütlich, da der Sand hoch aufgewirbelt wird, einem in die Augen weht und in jede Ritze der Kleidung bzw. Taschen. Wenn man merkt, dass es ein windiger Tag werden wird, sollte man sich lieber ein anderes Ausflugsziel überlegen.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close