Eine Brille tragen – was bedeutet das?

Es bedeutet, dass man besser sehen kann und dadurch mehr Lebensqualität da ist. Aber auch, dass Dinge möglich werden, wie zum Beispiel Auto fahren oder das Bedienen von Maschinen, die sonst nicht möglich wären. Auch die Ausübung der meisten Berufe erfordert eine gute Sehkraft, bei manchen braucht man sogar die 100% ige Sehkraft – ohne eine Brille zu tragen. Für viele Schulabgänger ist das eventuell bereits das Aus für den Traumberuf.

Was ist wenn die Brille kaputt geht? Welche Folgen hat das? Dies hängt sicherlich davon ab wie stark bzw. wie hoch die Werte sind. Bei niedrigen Dioptrienzahlen soll man dann eventuell nicht unbedingt Auto fahren, jedoch gibt es im Alltag keine besonderen Probleme. Jetzt kann es aber auch vorkommen, vor allem bei höheren Dioptrienzahlen, dass selbst einfache Handlungen wie Einkaufen, Kochen, Schreiben, Fernsehen, der Kontakt mit anderen Menschen zu Herausforderung wird. Vielleicht können auch getroffene Verabredungen, Termine nicht eingehalten werden. Und es kommen auch noch andere Beschwerden hinzu. Da die Augen sich sehr viel mehr anstrengen müssen, stellen sich Kopfschmerzen ein, die Augen brennen und tränen vielleicht sogar. Da ist man froh, wenn die neuen Gläser bestellt und die eventuell neue Fassung ausgesucht ist. Der Tag kann nicht schnell genug da sein, um die neue Brille abzuholen.

Und da kommt dann auch schon das nächste Problem, zumindest für die meisten: das Geld. Denn das Geschäft mit der Brille ist in den meisten Fällen sehr kostspielig. Als Erwachsener muss man alles selbst bezahlen, Kinder bekommen wenigstens noch die Gläser bezahlt.

Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt den man nicht außer Acht lassen sollte, denn er betrifft wahrscheinlich viel mehr Menschen als man denkt. Nämlich der Arbeitsplatz. Was ist wenn die Brille kaputt ist und man seinen Beruf nicht mehr ausüben kann? Kann man sich krankschreiben lassen? Denn wenn man kaum den anderen Menschen vor sich erkennt, wie soll man da arbeiten können?

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close