Porridge

Porridge ist ein Brei der aus verschiedenen Getreidesorten mit Milch und/oder Wasser zubereitet wird. Meistens wird jedoch Hafer verwendet. In Schottland und Großbritannien, aber auch in anderen Ländern ist Porridge eine beliebte warme Frühstücksmahlzeit. Konnte früher aber auch mal bei Arbeiterfamilien ein Mittag- oder Abendessen sein.

Ich habe zum ersten Mal Porridge gegessen als ich meinen zukünftigen Mann besucht hatte  und er Porridge zum Frühstück machte. Er hatte diese Haferflocken und tat diese in Schälchen mit etwas Zucker und Milch und ‘kochte’ die Flocken in der Mikrowelle. Heraus kam ein Brei der eigentlich ganz gut schmeckte, mich aber nicht so sehr vom Hocker haute. Er war mir außerdem etwas zu fest und zu trocken. Wir hatten dann eine ganze Zeit lang keinen Porridge mehr gemacht.

Irgendwann, meine Tochter war schon da, wollte er wieder Porridge machen und wir hatten Joghurt zu Hause. So probierte ich aus wie es schmeckt wenn ich Joghurt hineinrühren würde. Siehe da es war sehr lecker. Seit her habe ich noch mehr Variationen ausprobiert zum Beispiel Nussnougatcreme, Zucker/Zimt oder auch Marmelade. Unsere Tradition ist es mittlerweile jeden Samstag gibt es Porridge zum Frühstück. Auch meine Tochter isst ihn gerne.

Haben Sie auch schon einmal Porridge gegessen?

Comments

  1. Sehr interessant, über die Erfahrungen einer Deutschen mit Porridge zu lesen. Ich habe gerade erst eine neue, herzhafte Variante “erfunden”: Vegetable porridge.

    Eine geriebene Karrote (oder 2, je nach Größe) und anderes Gemüse wie Paprika, Erbsen usw. hineinrühren und nach Geschmack würzen. Ergibt eine leckere, wärmende, sättigende, und sehr preiswertes Essen, in etwa vergleichbar mit Couscous oder Risotto, nur eben mit Haferflocken gemacht.

Trackbacks

  1. […] dieses Mal geht es nicht um das schottische Frühstück sondern um eine englische Fernsehserie. Jedoch heißt die Serie so, weil früher das allgemeine […]

  2. […] Erinnerung, falls jemand Porridge nicht kennen sollte, das ist eine Art Brei der meist aus Haferflocken mit etwas Zucker und Milch […]

  3. […] das Thema Porridge hab ich schon mehrfach geschrieben und da ist noch die Frage aufgetaucht, wie lange es Porridge denn schon […]

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close