Dies ist ein Gastbeitrag von Julie Cliffe-Jones der die Webseite Lanzarote Information betreibt.
Vor kurzem besuchten wir ein kleines Altenheim im bildschönen Küstendorf “Arrieta” im Norden von Lanzarote.
Wir wussten bisher nichts vom Heim “Service für Senioren” im Norden der Insel, obwohl wir seit Jahren in der Gegend wohnen. Eine weitere Auswanderin und Bewohnerin von Haría, Lesley Stephens, hat uns davon erzählt und sie arbeitet dort als Krankenschwester. Wir wurden eingeladen das Heim zu besuchen, um die Mitarbeiter kennenzulernen und mehr zu erfahren.
Das Altenheim sieht von Außen wie jedes anderes Haus aus und befindet sich am idealen Standort zwischen Dorfmitte und Strand. Wir wurden begrüßt von Tom Kalisch und Jana Kaiser, die sowohl Deutsch als auch hervorragendes Englisch sprechen. Tom ist der Verwalter und auch der Berater und hat eine Ausbildung in Notfallmedizin, Jana leitet die Pflege und ist examinierte Altenpflegerin. Die sieben Mitarbeiter die Deutsch, Spanisch und Englisch sprechen, haben das Heim als Basis, aber Ihre Dienste reichen über ganz Lanzarote und sie pflegen auch Senioren in deren eigenem zu Hause.


Das Leben auf Lanzarote bietet viele Gesundheitsvorteile, besonders für diejenigen die von lähmender, schmerzvoller Arthritis oder an Bronchialasthma leiden. Das Zentrum lockt Patienten aus Deutschland, die ihre Seniorenjahre lieber in einer sicheren Umgebung und warmem Klima verbringen möchten. Das Team sorgt für Ihre Kunden, jeden Tag gibt es etwas anderes, um sie zu stimulieren wie Yoga, Schwimmen und Spiele. Die Mitarbeiter gehen abwechselnd mit zwei Bewohnern zum Strand für Tapas oder zu einer der Bars für Kaffee, wo sie sitzen können und die Menschen von Meeresnähe aus zusehen können. Es gibt auch Dienstleistungen im Zentrum wie ein Friseur, Massagen, Pediküre, Maniküre, Reflexologie usw. Das Heim hat eine Mischung von ungefähr eine Hälfte Privatpatienten und eine Hälfte Pflegepatienten der Stufen 1 bis 3. Das Zentrum in Arrieta existiert seit 3 Jahren und davor war es im Nachbardorf Punta Mujeres.
Tom erklärte, dass sie auch ambulante Patienten haben, die sie in ihren eigenen Häusern besuchen, um ihnen mit dem Aufstehen, Waschen und Anziehen zu helfen. Sie pflegen sie medizinisch, helfen aber auch mit dem Putzen und Kochen, wenn notwendig, und begleiten sie zu Krankenhausterminen. Abends besuchen sie sie nochmal um beim ins Bettgehen zu helfen. Zwei Besuche pro Tag kosten ca. €50 je nach Umfang der Leistung, es gibt eine €5 Anfahrtspauschale pro Besuch zzgl. die Pflegezeit. Ein durchschnittlicher Vormittagstermin kostet €22,50 und Abends €16,50. Außerdem kann man Pflegehilfsmittel sowohl kaufen als auch mieten.
Das Team hat einen sehr guten Eindruck gemacht, es ist offensichtlich, dass sie wirklich für ihre Patienten sorgen und wollen ihnen die bestmögliche Lebensqualität anbieten, in dem sie sie in ihrem eigenen zu Hause oder mit 24-Stunden-Pflege im Altenheim auf Lanzarote unterstützen.
Weitere Informationen (auf Deutsch) finden Sie auf der Service für Senioren Webseite unter www.pflegedienst.es.
Julie Cliffe-Jones ist eine britische Auswanderin, die seit über 10 Jahren auf Lanzarote lebt und arbeitet. Zusammen mit Ihrem Mann Mike betreibt sie die englischsprachige Webseite Lanzarote Information, die über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen auf der Insel berichtet.
Dieser Beitrag ist eine Übersetzung – um den Originalbeitrag auf Englisch zu lesen, klicken Sie hier. Alle Fotos sind © Lanzarote Information.
Hall,bin examinierte Altenpflegerin und suche einen neuen Wirkungskreis