Timanfaya – Verschollen in den Feuerbergen

Timanfaya - Verschollen in den Feuerbergen (© Martin Lassahn)
Timanfaya – Verschollen in den Feuerbergen (© Martin Lassahn)

Wenn man gerade nicht nach Lanzarote fahren kann, kann man sich natürlich an den letzten Urlaub erinnern, Fotos anschauen und die schönen Erinnerungen genießen.  Natürlich kann man auch Filme von der Insel schauen.

Aber vor einiger Zeit habe ich einen anderen Weg gefunden,  mich in Gedanken nach Lanzarote zu versetzen: ich spiele Timanfaya – Verschollen in den Feuerbergen.

Timanfaya ist Computerspiel vom Programmierer Martin Lassahn und kann auf der Webseite www.timanfaya-game.de kostenlos heruntergeladen werden.  Aber nur weil es kostenlos ist, heißt längst nicht, dass es kein Profispiel ist.  Die atemberaubenden Bilder von Lanzarote werden begleitet von wunderschönen Musikstücken.

Die Hauptfigur im Spiel heißt Frank Gruber, Steuerfahnder aus Deutschland, der Urlaub auf der Insel macht.  Kaum angekommen bittet man ihm um Hilfe, ein verschwundenes Mädchen – Carmen Pineda – zu finden.

Die Suche führt ihn zu den verschiedensten Ecken auf Lanzarote und natürlich auch, wie man vom Namen des Spiels vermuten darf, in den Nationalpark.

Bei jedem Schritt kann der Spieler entscheiden in welche Richtung Frank läuft und was er zu den anderen Figuren im Spiel sagt.

Was soll Frank jetzt sagen? (Bild © Martin Lassahn)
Was soll Frank jetzt sagen? (Bild © Martin Lassahn)

Und sagen tut er es auch wirklich, denn die Texte werden nicht nur am Bildschirm angezeigt, sondern werden von professionellen Synchronsprecher  gesprochen.  Frank Gruber, zum Beispiel, verdankt seine Stimme an Olaf Renoldi – einen Namen, der vielleicht nicht allzu bekannt ist, die Stimme aus verschiedenen Werbespots aber schon.

So nimmt das Spiel seinen Lauf und Frank muss in jeder Szene Aufgaben lösen, um Carmen einen Schritt näher zu kommen.

Das Spiel ist eine echte Meisterleistung und macht richtig Spaß zum Spielen, insbesondere da es in keiner Fantasiewelt spielt, sondern an einem echten – und vor allem bekannten – Ort.

Und als ob das nicht genug wäre, gibt es jede Menge Bonus-Downloads zum Spiel!  Sie können das Spiel als Film anschauen, ein “Making Of” sehen, ein Demotrack der Synchronsprecher und sogar die Musik aus dem Spiel im MP3-Format.

Für mich ist aber das besondere Highlight das Lied während des Abspanns “At the End of the Day”, das auch als MP3-Datei heruntergeladen werden kann.  Komponiert von Michael Garbsch und gesungen von Britta Sicker, es vermittelt ein Gefühl von Entspannung nach einer erledigten Aufgabe und ich höre es immer wieder gerne.

Von mir gibt es an das ganze Team hinter Timanfaya ein dickes Lob!

Download Link: Timanfaya – Verschollen in den Feuerbergen

About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close