Who invented the computer?

If you ask someone in the United Kingdom the question “who invented the computer?”, then one of the most likely answers is “Charles Babbage”.

But, as I was reminded last week during the opening speech of a “Computer Art” exhibition, people in Germany would give a different answer.  Most of them would probably answer with “Konrad Zuse”.

So why the difference?

A mechanical calculator - ©Can Stock Photo Inc. / friendlydragonOne reason might be that each country looks to its own citizens and their inventions.  The telephone is a similar example.  Whilst people in the UK and USA will tell you that it was Alexander Graham Bell who invented the telephone, most people in Germany – especially in the Taunus region – say that it was Philipp Reis.

The truth is usually that both Babbage and Zuse had a hand in the development of the computer at some time.  Babbage devised a machine that would perform calculations (“difference engine”) and later one that could be programmed using punch cards (“analytical engine”).  His machines were mechanical, and would be operated by turning a wheel on a crank shaft.

Zuse on the other hand [Read more…]

Barbie hat auch den Weg zum Computer gefunden!

Als 126.  Karriere-Barbie ist die Computer-Engineer Barbie vorgestellt worden. Ich habe davon in einem anderen Blog gelesen und musste wirklich schmunzeln, als ich sie gesehen habe mit ihrem Laptop auf dem Arm balancierend und cooler Sonnenbrille.  Sie ist ausgestattet mit mancherlei technischen Details und scheint nun ganz up-to-Date zu sein.

Es ist keine schlechte Idee auch junge Mädchen für Computerdinge zu begeistern, zumindest im spielerischen Sinn. Ob dafür eine Barbie ausreicht auch ein ernsthaftes Interesse zu wecken ist fraglich.

Auf jeden Fall geht die Barbie mit der Zeit!

Der Computer – ein Freund und Helfer – wenn er funktioniert

Ein Computer ist schon eine feine Sache, aber wehe wenn etwas nicht so läuft wie es soll. Manche kleinen Problemchen kann man selbst lösen, aber wenn es heikel wird, braucht man doch Hilfe von einem Computius der etwas davon versteht.

Eigentlich, geht es mir jetzt aber eher darum, was tun wenn der PC eben nicht zur Verfügung steht. Brauchen wir ihn so dringend? Oder ist es einfach nur blöd , wenn die Technik versagt? Ist er nur ein Luxusartikel oder Spielgerät im Wohnzimmer? Oder verdiene ich mein Geld mit dieser Kiste?

Ich denke bei letzterem kann es schon brenzlig werden. Sei es, dass man nicht an den Kalender kommt und dann nicht weiß, was als nächstes ansteht. Oder man kann nicht einfach mal so eine Mail schicken. Wichtige Briefe müssen warten, und so weiter und so fort. Viele Berufsgruppen können ohne ihn überhaupt nicht mehr arbeiten. Viele wichtige Daten und Informationen stehen nur noch in digitaler Form zur Verfügung, deshalb ist es wichtig die Daten extern zu sichern, dass man notfalls von wo anders aus darauf zugreifen kann.

Papier ist eben immer noch am geduldigsten, aber eben nicht mehr zeitgemäß, nicht mehr schnell genug.

Der Block und Kalender für unterwegs heißt Palm oder Handy. Die Zeit bleibt nicht stehen und reißt uns mit in die nächste Generation von Computern, Handy’s, PDA’s, Digitale Kameras und so weiter.  Eine Reparatur, falls eine notwendig werden sollte, lohnt sich oft auch nicht mehr, weil es meist einfach zu teuer wäre und man für dieses Geld schon fast ein neues Gerät kaufen kann. Der Trend der Industrie geht eben zum Neukaufen, weil es immer mehr neuere und bessere Geräte gibt.

Also, ganz ehrlich, man ist schon aufgeschmissen, wenn das ganze seinen Geist aufgibt und man nicht mehr an seine Daten kommt. Es ist auch ganz schön bequem geworden, man muss sich keine Telefonnummern mehr merken, keine Termine, Adressen, Geburtstage… Naja, hauptsache man vergisst nichts.

Bis zum nächsten Beitrag, so mein PC will 🙂

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close