Grüne Bananen

Green bananas - ©iStockphoto.com/lepas2004

Das Green Bananas Guide ist ein interessantes Projekt für Besucher auf Lanzarote.

Für eine einmalige Zahlung (zur Zeit £14,99) bekommt man eine “Green Banana Rabattkarte”, mit der man zwischen 5% und 20% Preisnachlass in verschiedenen Geschäften der Insel bekommt. Diese können auf einer interaktiven Landkarte nachgeschaut werden und sind auch im gedruckten Heft aufgelistet.

Im Double Six Fish and Chips in Puerto del Carmen zum Beispiel, bekommt man 10% von der Rechnung abgezogen.

Wenn man sie oft benutzt, hat man die Kosten wahrscheinlich bald wieder reingeholt, weil man sie in einem Geschäft mehrmals nutzen kann und der Rabatt bezieht sich auf die ganze Reisegruppe, nicht nur auf den Karteninhaber.

Für Besucher die Lanzarote mehr als einmal im Jahr besuchen, gibt es sogar ein Jahresangebot.

Obwohl es sich wie ein gutes Angebot anhört und gut für den Geldbeutel sein könnte, gibt es doch einige Diskrepanzen auf der Homepage die mich verwirren.

[Read more…]

Was ist ein Minicom?

Ein Minicom ist eine geniale Hilfe für schwerhörige und gehörlose Menschen. Es ist ein sehr altes Gerät schon und in Deutschland nicht mehr aktuell. In Großbritannien jedoch erfreut es sich noch großer Beliebtheit. Doch was ist ein Minicom nun genau?

Es ist eine Art Telefon mit dem man Textnachrichten verschicken kann. Aussehen tut er eher wie eine Schreibmaschine mit einem Hörer. Das Gerät wird wie ein Telefon mit einer Nummer angewählt und der Hörer wird dann in die dafür vorgesehenen Mulden gelegt die sich über der Tastatur befinden. Wenn der gewünschte Gesprächspartner das Gespräch angenommen hat, kann mittels der Tastatur die Nachricht eingegben werden. In Echtzeit wird die Nachricht übertragen und der Gesprächspartner gibt auf die gleiche Weise seine Antwort ein. Es gibt spezielle Abkürzungen um beispielsweise das Gespräch zu beenden, die an die Nachricht angehängt werden.

Diese tollen Geräte gibt es nicht nur im privaten Bereich sondern auch bei den meisten Behörden und Ämtern und erleichtern somit den schwerhörigen oder gehörlosen Menschen die Amtsgänge. Das heißt man kann das Amt anwählen und bekommt so Informationen. Auch um Fahrplanauskünfte für die Underground zu bekommen kann man sich so bei Transport of London melden.

Wer neugierig geworden ist und wissen möchte wie so ein Minicom oder auf deutsch Schreibtelefon aussieht kann hier schauen.

Vorwahl

The word Vorwahl refers to the area code (also known as STD code) of a telephone number.

Area codes in Germany area structured so that it is possible to roughly guess which part of the country someone lives in by their telephone number.

The other part of the number is called the Rufnummer.  In the days of dialling phone numbers by hand people left the Vorwahl off the number of they were calling someone within the same Vorwahlbereich, but these days many people program the numbers into their phones with the area code anyway.  This saves re-programming when you move, and has also become common practise as mobile phones require the area code all the time.

To call another country, you use the internationale Vorwahl, which basically means putting 00 in front of the country code (eg. 44 for the UK).

The term Vorwahl can also refer to a number dialled in an office environment to obtain an outside line.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close