Archives for August 2008

Hausratversicherung

Hausratversicherung is the name given in Germany to contents insurance.

Put quite simply, Hausratversicherung covers the contents of your flat or house and insures them against theft or damage through fire, water, or vandalism. Depending on which insurance company you select, it may also cover other events.

The insurance premium depends on the size of the flat that you wish to insure, but may also take into consideration the type of locks used. It is important to ensure that the amount you insure the contents for does actually cover the entire value, otherwise you may be in a situation of Unterversicherung – being underinsured.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Disclaimer: this podcast is a simple explanation for non-native speakers. For insurance advice, please contact a Versicherungsvertreter or Versicherungsmakler.

Bettdecken in England – wieviele und wofuer…???

Wie viele Decken und wofür das ist hier die Frage…

In England gibt es nicht die Bettdecken wie in Deutschland sondern es gibt verschiedene Decken die alle eine andere Funktion haben. In Deutschland gibt es auch verschiedene Decken mit verschiedenen Füllungen und Funktionen, aber man ‘benutzt’ normalerweise immer nur eine Decke. Außer im Winter wenn man ganz besonders friert.

In der Regel sind es in England aber 4 Decken und 2 Kissen übereinander. Nun was für Decken sind das und in welcher Reihenfolge? Erst einmal die verschiedenen Decken: itchy blanket, eiderdown, bedspread und top sheet. Die Reihenfolge ist folgendermaßen: zuunterst kommt das top sheet, darüber kommt das itchy blanket, dann folgt die eiderdown und zum Schluss kommt das bedspread. Die Funktionen sind eigentlich ganz sinnvoll, denn das itchy blanket ist wie der Name schon sagt kratzig, daher legt man darunter das topsheet. Die eiderdown bildet zusammen mit der itchy blanket die wärmende Schicht, das heißt die itchy blanket macht warm und die eiderdown hält die Wärme fest. Und damit das Ganze auch noch schön aussieht haben wir das bedspread.

Meine persönliche Erfahrung damit hatte ich vor ein paar Jahren und ich denke nicht so gern daran zurück, obwohl inzwischen kann ich schon darüber schmunzeln. Aber es ist wirklich anstrengend 4 Schichten übereinander zu halten und gleichzeitig einen erholsamen Schlaf zu haben. Zumal man die Decke noch mit dem Gatten teilen muss und dieser einen tlw. sehr unruhigen Schlaf hat. Da fehlt einem plötzlich eine Schicht und alles gerät aus den Fugen. Also für mich ist das nichts. Ich brauche meine eigene Decke und am besten nur eine.

Rauchen – ein Thema über das es viel Streit gibt, privat und in der Politik

Dass, das Rauchen der Gesundheit nicht gerade förderlich ist, im Gegenteil sogar mitunter tödlich enden kann ist ja eigentlich seit Jahren hinreichend bekannt. Und wenn der blaue Dunst in der Öffentlichkeit und in Privaträumen nicht so unangenehm wäre, würde sich wahrscheinlich kein Mensch darüber aufregen. Der unangenehme Geruch ist ja nur die eine Seite, die andere ist, dass der Rauch für die umstehenden Menschen und besonders für Kinder genauso tödlich enden kann wie das Rauchen an sich. Es muss nicht immer gleich Lungenkrebs daraus entstehen, auch Erkrankungen der Atemwege, des Herzens, der Gefäße und Veränderungen des Erbguts können die Folge sein. Und Schwangere die rauchen machen ihr Kind gleich mit süchtig und schädigen es schon im Mutterleib, Missbildungen können die Folge sein, vor allem auch dann wenn der Vater raucht, da kann die DNA der Spermien verändert sein.

Jährlich sterben ca. 200 000 Menschen frühzeitig an den Raucherfolgen. Mehr Info’s gibt es hier, auf der Homepage der Nichtraucher-Initiative Wiesbaden.

Nun mal das Ganze aus einem anderen Licht. Es ist ja vom Staat so beschlossen worden, dass in der Gastronomie nur noch in extra Raucherzimmern oder gar nicht geraucht werden darf, jetzt müssen die Leute draußen ihrer Sucht nachgehen. Jetzt im Sommer ist nur das Problem der Nichtraucher wieder, dass man quasi gar nicht mehr draußen sitzen kann, da hier ja die Raucher sind. Und draußen verzieht sich der Rauch auch nicht so schnell, als dass man nicht verqualmt wird. Oder noch schlimmer der Wind weht ihn direkt ins Gesicht.

In den Bundesländern sind manche Änderungen im Gespräch, Bayern jedoch möchte am strikten Rauchverbot nichts ändern. Hessens Ministerpräsident Roland Koch möchte im Oktober dieses Thema auf der Ministerpräsidentenkonferenz zur Sprache bringen. Man wird sehen was dabei herauskommt.

So was tun?  Eigentlich wäre es das Beste wenn kein Mensch mehr rauchen würde, dann wäre ein großes Problem vom Tisch und die Welt wäre gesünder. Aber da jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist und sich in der Regel auch nichts vorschreiben lässt, hat man in dieser Hinsicht denke ich keine Chance die Welt rauchfrei zu machen, vor allem auf freiwilliger Basis. Denn wer hört schon freiwillig damit auf ?? Es sind immer Gründe dahinter um sich besser zu fühlen, weil man merkt, dass es mit der Puste nicht mehr weit her ist oder die Durchblutung in den Beinen lässt schon erheblich zu wünschen übrig, das heißt es sind Schmerzen da. Jemand hat sich schon etwas dabei gedacht das Nikotin beizumischen, denn sonst könnte man ja einfach aufhören.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close