Jesus Christ Superstar

Ein Kreuz - ©iStockphoto.com/jessicaphotoJesus Christ Superstar ist ein musikalischer Film, der die letzten Tage von Jesus Christus vor der Kreuzigung erzählt.

Obwohl das Stück “Jesus Christ Superstar” von Andrew Lloyd-Webber und Tim Rice bereits als Bühnenmusical lief, wurde der gesamte Film in Israel gedreht.  Er erschien im Jahr 1973 – und der Stil ist eindeutig 70er mit sowohl Rock als auch Balladen.

Als “Rahmen” für den Film werden die Schauspieler am Anfang (und später am Ende) gezeigt, wie sie im Reisebus ankommen und wegfahren.  Aber danach geht es richtig los und ein Lied folgt dem nächsten, viele Lieder die später zu richtigen Hits wurden wie “I don’t know how to love Him”, “Gethsemane” und “Superstar”.

Dargestellt werden Szenen aus der Bibel zwischen Palmsonntag und der Kreuzigung, darunter auch der Rauswurf der Händler aus dem Tempel, das letzte Abendmahl sowie die Verhandlung bei Pontius Pilatus.

Jesus Christus wurde von einem Schauspieler namens Ted Neeley gespielt.  Nachher hat er die Rolle auf der Bühne in weiteren Produktionen besetzt und es wird oft behauptet, er hätte die Rolle mehr als jeder anderer Schauspieler verkörpert.  Die Rolle von Judas wurde vom Sänger Carl Anderson gespielt und Sängerin Yvonne Elliman wurde durch ihre Darstellung von Maria Magdalena bekannt.

In England wird der Film fast jährlich zum Osterfest im Fernsehen gesendet.  Die Musik – auch wenn sie eindeutig aus den 70er stammt – ist heute immer noch ein Genuss zu hören.  Die Landschaft von Israel bietet einen atemberaubenden Hintergrund zu der Handlung mit einer Mischung aus biblischer Kleidung und moderner Geräte wie Panzer und Soldaten mit Maschinengewehren.

Als er erschien war der Film allerdings noch umstritten.  Vor allem wurde in Frage gestellt, ob man das Leben von Jesus Christus mit Rockmusik erzählen soll.  Dies änderte sich jedoch im Januar 1974 als der damalige Papst eine Privatvorführung des Films besuchte.  Ein Kardinal soll später gesagt haben “Wenn die Kirche nur solch großartige Werbung für Gott machen könnte”.

About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close