Englische Souvenirs online kaufen

Da ich den Videoblog von Annette Dittert auch verfolge und auch die Kommentare dazu lese, habe ich die Frage mitbekommen wo man denn die “Lisbeth-Tasse” kaufen kann. Frau Dittert hat geantwortet, dass es die Tassen nicht mehr neu zu kaufen gibt und so habe ich mich auf die Suche nach dieser Tasse gemacht.

Und ich habe tatsächlich ein Set von vier Tassen (Mugs) bei Amazon.co.uk gefunden, unter einem privaten Verkäufer, mit vier verschiedenen Motiven der Queen Elizabeth II. Die Tassen stammen vom Jubiläum 1977 und wurden in verschiedenen Manufakturen hergestellt.

Auch im britischen Ebay bin ich fündig geworden. Mehrere Verkäufer bieten diese Art von Tasse an und man muss nur noch die aussuchen die einem am besten gefällt.

Sowie beim “English Shop” in Köln kann man online und auch im Geschäft Tassen mit Lady Diana, Prinz Charles Karikatur, Prinz William und Harry und natürlich Elizabeth II. bekommen. Die Queen kann man auch auf einem Porzellanteller bewundern.

Bei meiner Suche habe ich natürlich nicht nur Tassen mit der Queen gefunden, sondern noch viele andere mehr oder weniger nützliche Dinge.  Zum Beispiel Kühlschrankmagnete, Geschirrtücher, Tischsets, Schlüsselanhänger. Was ich besonders lustig fand, war eine Teekanne in Form von einer englischen Telefonzelle.

Was mich noch interessieren würde, ist, ob eine der von mir gefundenen Tassen, wirklich das Motiv ist, das man im Videovorspann sieht?

Test des 24h-Supermarktautomaten

Als wir von dem 24Stunden Einkaufsautomat gehört hatten, mussten wir ihn einfach selbst ausprobieren.

Das Menü war einfach zu bedienen und unser Einkauf wurde schnell geliefert. Aber ich hatte das Gefühl, dass die 2000 Artikel eher danach ausgesucht worden sind, um verschiedene Artikel im Angebot zu haben, als verschiedene Marken vom gleichen Artikel.

Trying out the 24 hour supermarket machine
Test des 24 Stunden Supermarktautomaten

Das ist sicherlich etwas Besonderes für diejenigen die etwas zu Hause vergessen haben, eine Zahnbürste zum Beispiel, und sind froh zu jeder Tages und Nachtzeit so eine Möglichkeit zu haben.

Wenn jemand aber etwas spezielles sucht, ist es vielleicht doch besser den Supermarkt in Puerto del Carmen, der direkt nebenan ist, während der Öffnungszeiten zu besuchen.

Foyles

Foyles, oder besser gesagt W. & G. Foyle Ltd. ist ein Buchhändler in der Charing Cross Road, London.  Über mehrere Jahre war er der größte Buchhändler der Welt – gemessen nach Regalplatz.

Foyles ist etwas besonders, und zwar aus dreierlei Gründen.

Bücherstapel - ©iStockphoto.com/matezsolt1. Sie haben sehr viele Bücher.  Selbst Bücher, die man sonst nirgendwo findet.  In einer Zeit bevor man Online Bücher bestellte, war es der Laden um seltene Bücher zu kaufen.  Zwar konnte man in  einem kleinen Buchladen in vielen Städten Bücher bestellen, aber wer stöbern wollte fuhr nach London zu Foyles.

2. Wobei “stöbern” richtig war.  Wenn man wusste, was man sucht, musste man oft nach Hilfe fragen.  Denn die Bücher waren dort unkonventionell organisiert.  Dies führte einerseits zu interessanten Überraschungen, da man oft Bücher “entdeckte”, die man gar nicht suchte.  Andererseits, konnte es doch dauern, bis man das eigentlich gesuchte bekam.

3. Aber was Foyles zu einem Erlebnis machte, war das Bezahlen.  Jahrelang, genau gesagt bis kurz vor der Jahrtausendwende, gab es bei Foyles keine Kassen und erst Recht keine Computer.

Hier half es nicht besonders, eine ISBN-Nummer mitzunehmen.  Denn es gab kein elektronisches Verzeichnis der Ware.  Zum Bezahlen begab man sich erst in eine Schlange, um das Buch gegen eine Rechnung zu tauschen.  Mit der Rechnung ging es zur Kasse, um dort zu bezahlen.  Dann konnte man mit der bezahlten Rechnung das Buch abholen.

Und dennoch bin ich mit meinen Eltern dort hin gefahren um Schulbücher zu kaufen, denn so hat man sie gleich in der Hand gehabt.

Inzwischen ist Foyles modernisiert worden.  Es gibt neue Regale und vor allem elektronische Kassen.  Da der Laden immer noch einer der größten der Welt ist, lohnt sich für Bücherfans auf jeden Fall ein Besuch.

Foyles finden Sie in 113-119 Charing Cross Road, London.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close