Hot Cross Buns

In England isst man heute – am Karfreitag – Hot Cross Buns, auch “Good Friday Buns” genannt.

Hot Cross BunDas sind Rosinenbrötchen, die mit einem Kreuz versehen sind.  Das Kreuz entsteht entweder durch Zudecken des Teigs mit Alufolie, oder wird später als zusätzlichen Streifen aufgeklebt.

Waren diese Gebäckstücke früher nur am eigentlich Tag, oder wenigstens nur in der Karwoche erhältlich, sind sie – wie auch bei vielen Saisontraditionen in Deutschland – seit Weihnachten in den Läden zu sehen.

Mehr über die Ostertraditionen in England erfahren Sie in unserem Artikel “Ostereier englischer Art“.

Kann man Porridge auch in der Mikrowelle machen?

Zur Erinnerung, falls jemand Porridge nicht kennen sollte, das ist eine Art Brei der meist aus Haferflocken mit etwas Zucker und Milch zubereitet wird. Es ist ein schottisches Frühstücksgericht, das in England aber auch verbreitet ist.

Man kann Porridge im Topf auf dem Herd kochen, aber ja man kann ihn auch in der Mikrowelle erhitzen. Auf der Packung der Haferflocken ist oft eine Anleitung für den Porridge, hier werden dann Mengenangaben in Gramm und Milliliter gemacht, aber die Tassenmengen. Das ist die alte Version, man nimmt eine halbe Tasse Flocken und eine ganze Tasse Milch. Mein Mann macht die gute alte Tassenversion, ich habe früher mit der Waage hantiert, das wurde mir mit der Zeit zu umständlich.

Heute verlasse ich mich auf mein Gefühl mit der richtigen Mischung von Flocken und Milch. Jedoch stellen wir beide die Schälchen in die Mikrowelle. Hier muss man sich auch etwas auf das eigene Gefühl verlassen, es ist Geschmackssache wie lange man den Porridge “kochen” lässt. Ich bevorzuge Porridge eher weich, mein Mann etwas trockener. Auf jeden Fall klappt es in der Mikrowelle sehr gut. Man sollte nur dabei stehen bleiben, denn je nach dem wie voll das Schälchen ist, kann der Porridge  auch schon mal aus dem Schälchen überquellen.

Mit englischem Sirup oder etwas Fruchtjoghurt bekommt er noch eine persönliche Note. Guten Appetit!

Wo kann man in Deutschland Cadbury Schokolade kaufen?

Wer schon in England war hat sicherlich auch einmal Schokolade gegessen, eventuell von der Marke Cadbury. Wer Cadbury nicht kennt, das ist eine sehr bekannte und traditionelle, britische Schokoladenmarke. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet. Die Schokolade ist wirklich sehr lecker und es gibt viele verschiedene Variationen und Riegel davon.

Wenn man nur eben grade nicht auf der Insel ist und trotzdem Lust auf Cadbury Schokolade hat, wo bekommt man sie dann her? Dieser Frage bin ich nachgegangen. Heutzutage in Zeiten des “www.s”  gibt es einige Internetshops die Lebensmittel aus England verkaufen. Zum Beispiel www.greatbritishfood.de , www.bright-britain.de oder        www.english-shop.com. Bei “The English Shop” gibt es noch eine Besonderheit, denn es gibt auch ein richtiges Geschäft dazu das sich in Köln befindet. Hier findet man auch alles was das britische Herz begehrt, angefangen bei den “Baked Beans” bis hin zu Schokolade und Bier.

Aber um bei der Schokolade zu bleiben, man findet sie auch in Feinkostläden unter anderem in manchen Karstadt-Filialen.

Lassen Sie sich die Cadbury Schokolade schmecken!!

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close