Wo kann man in Deutschland Cadbury Schokolade kaufen?

Wer schon in England war hat sicherlich auch einmal Schokolade gegessen, eventuell von der Marke Cadbury. Wer Cadbury nicht kennt, das ist eine sehr bekannte und traditionelle, britische Schokoladenmarke. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet. Die Schokolade ist wirklich sehr lecker und es gibt viele verschiedene Variationen und Riegel davon.

Wenn man nur eben grade nicht auf der Insel ist und trotzdem Lust auf Cadbury Schokolade hat, wo bekommt man sie dann her? Dieser Frage bin ich nachgegangen. Heutzutage in Zeiten des “www.s”  gibt es einige Internetshops die Lebensmittel aus England verkaufen. Zum Beispiel www.greatbritishfood.de , www.bright-britain.de oder        www.english-shop.com. Bei “The English Shop” gibt es noch eine Besonderheit, denn es gibt auch ein richtiges Geschäft dazu das sich in Köln befindet. Hier findet man auch alles was das britische Herz begehrt, angefangen bei den “Baked Beans” bis hin zu Schokolade und Bier.

Aber um bei der Schokolade zu bleiben, man findet sie auch in Feinkostläden unter anderem in manchen Karstadt-Filialen.

Lassen Sie sich die Cadbury Schokolade schmecken!!

Mit Ryanair von Deutschland nach Lanzarote fliegen

Vor einigen Tagen hat Ryanair angekündigt, dass sie in diesem Winter von zwei deutschen Flughäfen aus nach Lanzarote fliegen wird.

Ab Oktober werden zwei Flüge pro Woche jeweils von und nach Frankfurt-Hahn und Düsseldorf-Weeze starten und Ryanair verspricht niedrige Preise auf den Routen, dank 100%iger Ermäßigung der Flughafensteuer von “AENA” die den Flughafen Arrecife betreibt.

Allerdings gibt es dabei zwei große “Aber” zu beachten. Derzeit sind die Flüge nur bis März 2010 verfügbar. In einem Zitat von dem stellvertretenden CEO von Ryanair Michael Crawley heißt es, dass die Flüge nach dem oben genannten Termin nur weitergehen wenn die Ermäßigung der Flughafensteuer ebenfalls verlängert wird.

Die andere Sache die potenzielle Reisende berücksichtigen sollten, ist der Standort der Flughäfen. Düsseldorf-Weeze ist 75km von Düsseldorf entfernt und Frankfurt-Hahn ist erstaunliche 126km von Frankfurt weg. Es wird sich zeigen ob der Mehraufwand zu den Flughäfen hin zu kommen, sich rentiert oder ob die Touristen ihre bisherigen Fluglinien treu bleiben.

Einkaufen nach 20 Uhr

Wenn ich in England bin ist es immer wieder faszinierend um 22 Uhr erst los zu gehen zum einkaufen. Man kann total gemütlich und ohne Stress durch den Supermarkt schlendern. Natürlich gibt es schon Einschränkungen bei den frischen Sachen wie Fleisch und teilweise bei Gemüse. Für unsere ‘Familienzwecke’ jedoch ist das perfekt, denn wir kaufen nur Lebensmittel die dann auch entsprechend haltbar sind. (Müsli, Porridge, Süßigkeiten…) eben das was es in Deutschland so nicht gibt.

Aber es ist nicht so, dass man dann den Laden für sich hätte, viele Menschen nutzen die Möglichkeit um diese Uhrzeit einzukaufen. Auch am Sonntag dürfen die Läden für 6 Stunden öffnen, außer Ostersonntag und 1. Weihnachtsfeiertag.

In Deutschland kann man ja inzwischen bis 22 Uhr einkaufen, aber auch hier sind erhebliche Einschränkungen vorhanden. Normalerweise braucht man das nicht um diese Zeit einzukaufen, da liegt man lieber faul auf der Couch und sieht fern oder ähnliches. Jedoch hatten wir einmal Samstags spät spontan beschlossen am Sonntag zu grillen und sind um 21 Uhr noch einkaufen gegangen. Sachen für den Grill zu finden ging ja noch, aber einen schönen Salat konnten wir nicht mehr auftreiben. Auch mit anderen Zutaten für den Salat sah es eher Mau aus. Naja, wie schon gesagt mit frischen Sachen wird es um diese Zeit eben schwierig.

Mein Fazit ist, in England macht es großen Spass so spät einzukaufen. Es ist eben ein Urlaubserlebnis, aber zu Hause in Deutschland macht es weniger Sinn.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close