Seit 25 Jahren gibt es die Minifeuerwehr

Nach zwei Musikabenden fand heute bei bestem Wetter der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mitte statt. In diesem Jahr gab es auch einen Grund zum Feiern, denn die Minifeuerwehr wurde 25 Jahre alt.

Die Minifeuerwehr für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren wurde im Jahr 2000 gegründet und kann sich als erste Minifeuerwehr im Hochtaunuskreis behaupten. Christiane Himmelhuber und Martin Dittmar haben sich damals für die Gründung der neuen Gruppe eingesetzt. Als Pate stand ihnen die Gruppe Frankfurt-Kalbach zur Seite. Mittlerweile gibt es in allen Oberurseler Stadtteilen Minifeuerwehrgruppen.

Die Kinder der ersten Stunde seien inzwischen in der Einsatzabteilung aktiv, erklärte Wehrführer Uli Both in seiner Ansprache am Nachmittag.

Bürgermeisterin Antje Runge betonte in ihrer Rede, wie wichtig es sei, am Tag der offenen Tür den Blick hinter die Kulissen zu zeigen, denn die Feuerwehr sei der wichtigste Anker im Katastrophenschutz und die Feuerwehrleute verdienen den Respekt der Bevölkerung. Darüber hinaus kündigte sie an, dass der Spatenstich für das neue Gefahrenabwehrzentrum noch in diesem Monat erfolgen soll.

Feuerwehrdezernent Jens Uhlig ergänzte, dass die Mitgliederzahl der Minifeuerwehr gestiegen sei. Zum Jubiläum überreichte er gemeinsam mit der Bürgermeisterin zwei rote Bollerwagen für die Ausflüge der “Feuerwehr von morgen”.

Im Anschluss an den Festakt veranstaltete die Minifeuerwehr gemeinsam mit den Minifeuerwehren aus Bommersheim, Stierstadt und Oberstedten eine Olympiade mit den Disziplinen “Mülltonnenrennen”, “Eimerkette” und “Plüschtiere auf Tragen transportieren”.

Abschließend wurden die Tatzenabzeichen 1 bis 3 verliehen. Um sich diese Auszeichnungen zu verdienen, müssen die Kinder bestimmte Kenntnisse nachweisen, wie z. B. die Notrufnummer, das Absetzen eines Notrufs, Knoten und das Erkennen einfacher Feuerwehrgegenstände. Ida, Liliana und Konrad sind die ersten, die die Stufe 3 in der Wehr Mitte erreicht haben.

Für die kleinen Gäste stand auch viel Spaß auf dem Programm, denn neben der Hüpfburg und den traditionellen Spritzen mit der Fußpumpe und anderen Angeboten bei der Jugendfeuerwehr, war auch das Spielmobil “Chrisu” aus Mainz – ein umgebautes Feuerwehrauto mit Rollenrutschbahn und großen Brettspielen – dabei.

Natürlich gab es auch die Fahrzeugschau und die Möglichkeit, in einem echten Löschgruppenfahrzeug (LF 20/20) Platz zu nehmen.

Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag vom Musikzug der Feuerwehr Stierstadt unter der Leitung von Uwe Deparade und der Frohsinn Jugend-Brassband unter der Leitung von Robert Neitzel.

Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein unter anderem mit Kartoffelsuppe aus der Gulaschkanone. Das Gerät war ein Geschenk der Partnerfeuerwehr aus Forst (Lausitz) zum 125. Jubiläum der Oberurseler Feuerwehr. Außerdem gab es Putengyros und Gemüserösti mit Kräuterquark sowie am Nachmittag eine Kuchentheke mit über 56 Kuchen!

Am späten Nachmittag zeigte die Jugendfeuerwehr, also die Abteilung für Jugendliche ab 10 Jahren, eine Übung im Hof mit einer brennenden Mülltonne. Sie fuhren mit Blaulicht vor und legten in kürzester Zeit einen B-Schlauch vom Fahrzeug zum Verteiler und drei C-Schläuche zur Brandbekämpfung.

Für Ulfert Hahn, 1. Vorsitzender des Fördervereins, ging am Sonntagabend nicht nur ein langes Wochenende mit viel Vorbereitung zu Ende, nach 20 Jahren im Amt war das auch der letzte Tag der offenen Tür unter seiner Führung. Sein Nachfolger wird im Sommer bei der Jahreshauptversammlung gewählt.

Minifeuerwehr Oberursel-Mitte
About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close