10 Things to do near Frankfurt-Hahn

Frankfurt-Hahn may sound close to the city of Frankfurt, but as I’ve written before, it is actually 126km away.

So rather than taking the bus to Frankfurt, here are some things you might like to do that are a little closer:

  1. Drink wine.  Although Hahn is located in the area called the Hunsrück, one of Germany’s main wine-growing areas, the Mosel is only a few kilometres away.
  2. Visit Cochem.  The town lies on the border between the two regions and has a lovely old town, with cafés on the waterfront and even a castle overlooking the river.  Although a fair size, it is sufficiently off the beaten track – and away from the motorway network – to be peaceful, especially as most of the town centre is free of traffic.
  3. Take a trip on the river.  The River Mosel flows from Koblenz, past Cochem and Alf, onwards to the historic town of Trier – allegedly the oldest town in Germany.
  4. Hire a bicycle.  For example in Alf, where the hotels are bicycle-friendly and the hire prices start at around 5EUR/day.
  5. Visit a museum.  The area is documented in the Hunsrück-Museum in Simmern, and the entrance prices are more than reasonable!
  6. Take a walk.  There are 9 different walking routes around Hahn with a total length of 30km.
  7. Go to a football match.  Hahn has its own team.
  8. Play Golf.  Hahn has a 9-hole course (Par 72).
  9. Visit a festival, eg. the Cochem plum festival.  Needless to says that almost every town has a wine festival and a Christmas market.
  10. Visit Luxembourg – it’s only 70km away to the west.  That’s closer than Frankfurt!

Do you have any more suggestions?

Barbie hat auch den Weg zum Computer gefunden!

Als 126.  Karriere-Barbie ist die Computer-Engineer Barbie vorgestellt worden. Ich habe davon in einem anderen Blog gelesen und musste wirklich schmunzeln, als ich sie gesehen habe mit ihrem Laptop auf dem Arm balancierend und cooler Sonnenbrille.  Sie ist ausgestattet mit mancherlei technischen Details und scheint nun ganz up-to-Date zu sein.

Es ist keine schlechte Idee auch junge Mädchen für Computerdinge zu begeistern, zumindest im spielerischen Sinn. Ob dafür eine Barbie ausreicht auch ein ernsthaftes Interesse zu wecken ist fraglich.

Auf jeden Fall geht die Barbie mit der Zeit!

Kann man aus Lanzarote einen Kaktus mitbringen?

Sind schon einmal im Urlaub gewesen und haben nicht gewusst, ob Sie etwas mit nach Hause nehmen dürfen?

Das war das Problem letztes Jahr, das uns auf Lanzarote in einem Supermarkt der Kakteen verkauft, beschäftigt hat. Die Kakteen waren als Geschenk verpackt, deshalb war es verlockend einen oder mehrere nach Deutschland mit zu nehmen. Wenn man natürlich mitten in einem Supermarkt ist, der etwas außerhalb von Arrecife liegt, ist das nicht der beste Ort um Informationen zu bekommen, was erlaubt ist von der Insel auszuführen und nicht zu vergessen die Einführung ins europäische Festland.

Heutzutage im Europa “ohne Grenzen”  vergisst man leicht, dass für bestimmte Produkte das Zollrecht noch gilt und ich war ziemlich sicher, dass Kakteen etwas sein würden wo wir uns informieren sollten.

Auf der anderen Seite, warum sollten sie sie so verpackt verkaufen, wenn man sie doch nicht mitnehmen darf?

Die Homepage des deutschen Zollamts brachte einige Antworten. Die Broschüre warnt davor Pflanzen nach Deutschland einzuführen, denn einige Kakteenarten sind geschützt.

Die Datenbank des Artenschutzes listet tatsächlich spanische Kakteen als geschützt, aber innerhalb der EU ist es erlaubt sie zu verkaufen, so lange man den Erwerb beweisen kann.

Die Lösung ist daher, in einem seriösen Geschäft oder in einem Supermarkt zu kaufen und darauf zu achten, dass man eine richtige Quittung bekommt. Bei einem Straßenhändler auf dem Markt zu kaufen ist wahrscheinlich nicht so eine gute Idee.

Aber selbst dann sollte man vorsichtig sein, denn nicht jede Art von Kaktus ist erlaubt. Wenn Sie etwas exotisches sehen, ist es wert, das mit dem Zollamt Ihres Heimatlandes abzuklären oder man macht sich nicht die Mühe und lässt den Kaktus auf der Insel. Machen Sie stattdessen einfach ein Foto!

Nach unseren Zweifeln ob man Kakteen von der Insel mitnehmen darf, machte uns ausgerechnet ein Laden klar, dass es wohl kein Problem zu geben scheint:

Cactus House, Flughafen Arrecife
Cactus House, Flughafen Arrecife

Das “Cactus House” befindet sich im Transit-Bereich im Flughafen von Arrecife, das heißt nach dem man das Gepäck eingecheckt hat und durch den Sicherheitscheck gegangen ist.

Hier haben Sie eine große Auswahl an Kaktuspflanzen und Zubehör und Pflegemitteln und der einzige Ort wohin Sie das dann mitnehmen können ist das Flugzeug.

Aber Moment mal, sind Kakteen nicht spitzig…?

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close