Jugendamt

The Jugendamt is an office, usually located in each Kreis or Kreisstadt and sometimes in other large towns.

The office is not only responsible for child protection and assisting parents that are unable to cope with their children, but also to arrange courses and activities for children.

They are also a point of contact for clubs and societies, eg. to apply for financial support to fund training courses or building repairs.  The rules for this vary from state to state.

Volunteers those clubs and societies can prove that they have a certain number of hours of training can go to the Jugendamt to apply for a JugendleiterInnen-Card, which gives them free or discounted entry to places such as swimming pools and museums.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download a transcript

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Freundlichkeit auf Lanzarote

Sind die Einwohner von Lanzarote unfreundlich? Ich kann nicht unbedingt sagen, dass ich eine solche Erfahrung gemacht habe und dennoch hat die Handelskammer der Insel eine Freundlichkeitskampagne gestartet um das Image von Lanzarote zu verbessern.

Wenn ich an Orte denke wo das Servicepersonal von Restaurants unfreundlich zu ihren Gästen ist, dann würde Lanzarote wahrscheinlich nicht an erster Stelle stehen (obwohl ich einige gute Beispiele in Deutschland und Großbritannien hätte). Meine einzige wirkliche Beschwerde über Restaurants auf Lanzarote wäre, dass sie Brötchen und Butter auf die Rechnung nehmen ohne vorher zu fragen und wenn es Probleme mit der Rechnung gibt täuschen manche vor kein Englisch zu können.

Vielleicht sind sie besorgt über die fallenden Besucherzahlen der Insel dieses Jahr? Aber ich hätte gedacht, dass das mehr mit der Weltwirtschaft zu tun hat, als mit dem Verhalten der Taxifahrer.

Was die Restaurants betrifft wäre eine Investition in eine bessere Übersetzung der Speisekarten eine sinnvollere Investition!

Muttertag und Vatertag in Großbritannien

In Großbritannien wird der Muttertag aus dem gleichen Grund wie in Deutschland gefeiert – nämlich um die Mutter zu ehren – und beruht auch auf der Begründerin Anna Maria Jarvis.

Einen Unterschied gibt es aber doch: Anders als in Deutschland wird er am 4. Sonntag der Fastenzeit gefeiert. Dieses Jahr fiel der Muttertag auf den 22. März.

Heute am Muttertag schreiben auch noch die Erwachsenen ihren Müttern eine Karte und verbringen, wenn es geht, den Tag mit ihr. Die Kinder sind kreativ und basteln und malen in der Grundschule für die Mama ein Geschenk wie zum Beispiel Papierblumen.

Im Mittelalter gab es jedoch auch noch einen anderen Hintergrund. König Heinrich III. hat erstmal in England den “Mothering Day”  am 3. Sonntag im März eingeführt. Das war der Lätarsonntag und an diesem mussten dann die Mägde und Knechte nicht arbeiten, sondern konnten ihre Eltern und Verwandten besuchen. Zu diesem Besuch haben wurde ein sogenannter Muttertagskuchen mitgebracht.

Der Vatertag findet immer am 3. Sonntag im Juni statt. Auch hier wird dem Papa eine Karte geschrieben und die Jungs gehen mit ihrem Papa vielleicht ein Fußballspiel schauen.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close