Double Six

When I first read  about the new Fish and Chip shop in Puerto del Carmen – Double Six – I knew it was somewhere that I would want to go. Could they really get the batter right, as they were claiming?

What’s good: the food is tasty and reasonably priced. There is even a children’s portion, which makes a change from some of the menus in the area who mostly have the same options for them.

What’s not so good: although you can get other things you might expect at a fish’n’chip shop, such as battered sausages, there is not a wide choice of fish. Just cod.

Double Six
Double Six – in Calle Bajamar

The highlight: at the end of the meal you get to throw a pair of dice and if you get a double six then you only pay for the drinks – the food is on the house.

Alas, the dice were not on our side…

Crisps – eine unglaubliche Geschmacksvielfalt

In Deutschland hat man heute einige Chipsgeschmacksrichtungen wie zum Beispiel ganz klassisch Paprika oder Ungarisch, Oriental oder auch gesalzen. In Großbritannien jedoch gibt es noch einige andere Geschmacksrichtungen. Wobei, so viele es auch gibt, den normalen Paprikageschmack hab ich noch nicht gesehen. Die absoluten Klassiker sind wohl Salt&Vinegar und Ready Salted. Aber auch Smokey Bacon und Cheese ans Onion sind hoch in der Beliebtheitsskala. Salt&Vinegar muss man wohl mögen wie Marmite, für mich ist beides nichts. Bevor es Ready Salted gab, gab es Crisps die völlig “ungewürzt” und ein blaues Briefchen mit Salz in der Packung hatten. Das Salz streute man selbst in die Packung. Diese gibt es aber auch  heute noch.

Es gibt in England auch mehr Firmen die Chips herstellen, die bekannteste ist wahrscheinlich “Walkers“. Dann gibt es  “Red Mill”, “Golden Wonder” und einige andere. Das typische an den Crips ist, dass anders als in Deutschland keine 300g oder 500g Packungen verkauft werden, sondern  in 25g Tütchen. Diese gibt es  in großen Packungen mit mehreren Geschmacksrichtungen, wo dann in der Regel 12 Packungen drin sind. Bei einzeln verkauften Packungen ist die Grammzahl etwas höher, hier sind dann etwa 40g drin.

Wer auch in Deutschland nicht auf die englischen Chips und andere typische Lebensmittel verzichten möchte, kann sich im English Shop Cologne eindecken mit dem was er gern hätte.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close