Vor einigen Wochen fand ein Stadtspaziergang entlang des Urselbachs statt. Eine Station auf dem Spaziergang war an der Bleiche. Hier entstand eine Diskussion über die Zukunft des Platzes.
Bis zum Bau des heutigen Gerätehauses der Feuerwehr Mitte im Jahr 1977 in der Marxstraße, befand sich die Wache an der Bleiche, ungefähr dort, wo heute die Kurzzeitparkplätze sind.
Beim Spaziergang erzählte Architekt und Altstadtbewohner Robin Weber, dass die Nutzung als Parkplatz ein Provisorium war, das nur solange dauern sollte, bis das Parkhaus “Altstadt” im Holzweg fertiggestellt wurde. Aber das gibt es heute noch und viele Bewohner der Stadt wissen vermutlich gar nichts davon. Mit nur drei Sitzbänken auf dem Platz sei die “Aufenthaltsqualität gleich null”, sagte er.
“Alles andere wäre besser als der Parkplatz”, betonte eine andere Teilnehmerin. Vor allem beim Laufen mit Hunden würden die Autos stören. Sie sprach sich außerdem für ein Parkleitsystem in Oberursel aus.
Magistratsmitglied Ursula Klier erzählte, dass es viel mehr Wiese an der Bleiche gab. Sie konnte sich erinnern an die Zeit, als die Wäsche noch ausgelegt wurde und es eine große Linde auf dem Platz gab. “Es gab trotzdem Platz für die Kerb”, erzählte sie. Die Kinder hätten im Bunker gespielt, sie gab aber zu, dass sie jetzt in ihrem Alter froh ist, dort parken zu können, um nicht zu weit laufen zu müssen.
Anja Littig vom Bereich Stadtentwicklung erklärte, dass die Bleiche als multifunktionaler Ort erhalten bleiben soll. Im kommenden Jahr soll es zudem ein Beteiligungsprojekt mit Jugendlichen geben und der Ort wird Teil des Projekts “Zukunft Innenstadt”.
Was sagen Sie dazu? Soll die Bleiche wieder zur Wiese werden? Oder doch als Parkplatz erhalten bleiben?

Auf der Bleiche gab es auch mal kurz eine Rollschuh beziehungsweise eine kleine Eisbahn ! Ja es sollte wieder Wiese werden, Ich habe als Kind dort Fußball gespielt.
Ich bin der Meinung dass die Parkplätze dort bleiben sollten ! Begrünung ist durchaus sinnvoll um auch Temperaturausgleich zu schaffen, bringt meiner Meinung nach an dieser Stelle aber wenig, da das ohnehin kein Platz ist an dem sich viele Menschen aufhalten. Und irgendwo muss man mit den Menschen/Autos ja hin die man in die Innenstadt locken möchte um diese nicht aussterben zu lassen !
Soll die Bleiche wieder Wiese werden? Unbedingt! Einen so exponierten freien Platz mitten in der wunderschönen Altstadt parkenden Autos zu überlassen, ist nicht mehr zeitgemäß. Es könnte ein toller Ort zur Begegnung und für gemeinsame Feste werden. Man könnte den Rushmore Park im Rahmen von Veranstaltungen des Oberursel Sommers etwas entlasten und die Anhöhe der Bleiche für die Gestaltung eines Atriums mit eingelassenen Steinstufen zum Sitzen nutzen.