Chili Rojo bei Emmas Cantina Mexicana

Wir haben bereits über Emma’s Cantina Mexicana in Puerto del Carmen berichtet, aber nachdem ich in diesem Jahr das selbstgemachte „Chili Rojo“ probierte, fand ich, es hat eine besondere Erwähnung verdient.

Im Unterschied zu “Chili con Carne”, das aus Hackfleisch hergestellt wird, besteht Chili Rojo aus ganzen Stücken Rindfleisch in einer Soße mit Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel, roter Paprika und Rotwein.  Es wird serviert auf mexikanischem Reis und mit Frijoles (Bohnen) und eine Maiskolbe.

Es sah so lecker aus, dass ich davon ein Foto machte:

Chili Rojo at Emma's Cantina Mexicana

Und es war scharf!  Die Speisekarte entschuldigt sich dafür, dass dieses Gericht nicht weniger Scharf gemacht werden kann und mir wurde im Voraus eine Kostprobe angeboten.  Aber das war nicht notwendig.  Es schmeckte nicht nur sehr gut, es war scharf genug um mit dem Pique a lo Macho beim bolivianischen Restaurant in Mainz mitzuhalten. Genauso mag ich es!

Thüringer Würstchen auf dem Markt von Teguise

Thüringer Bratwurst am Markt von Teguise

Deutsche Touristen die einen Geschmack aus der Heimat auf Lanzarote suchen, werden sich freuen den Essensbereich am Markt von Teguise zu entdecken.

Hier gibt es zwei Stände, die vom El Puerto Restaurant aus Puerto del Carmen betrieben werden.  Im Angebot sind unter anderem Thüringer Würstchen und eine Auswahl an Biersorten.

Der Stand scheint immer gut besucht zu sein und hier hat uns das Essen auf jeden Fall gut geschmeckt.

El Puerto, Puerto del Carmen

El Puerto in Puerto del Carmen

„Was machen sie wenn es voll wird?“ – an diese Worte von Restauranttester Christian Rach habe ich gedacht, als ich das Restaurant „El Puerto“ in der Calle Teide in Puerto del Carmen zum ersten Mal besuchte. Denn es waren mit uns nur zwei Tische besetzt und dennoch haben wir auf unser Essen eine ganze Stunde gewartet und anschließend noch 30 Minuten mehr auf die Rechnung.

El Puerto ist ein Restaurant mit deutscher Küche und so finden sich Gerichte wie Schnitzel und Geschnetzeltes auf der Karte, allerdings mit kanarischen Einflüssen. Leider waren bei unserem Besuch die Deckenventilatoren nicht eingeschaltet, und so wurde es mir immer wärmer. Der Geruch von altem Fett in meiner Ecke hat meine Laune auch nicht viel geholfen.

Hier empfiehlt sich dann doch einer der zwei Tische vor dem Lokal zu sitzen, auch wenn diese direkt an der Straße sind. Im Lokal selbst ist die Deko eine Mischung aus Deutsch, vor allem Thüringisch, und Fisch- bzw. Meeresthemen. Als Hintergrundmusik spielte Radio von MDR.

[Read more…]

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close