Festkommers für 100 Jahre Feuerwehr in Bommersheim

Heute, am Pfingstmontag, versammelten sich die Mitglieder der Bommersheimer Feuerwehr in der Burgwiesenhalle, um ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem “Festkommers” zu feiern. Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgte der Musikzug.

Grußworte sprachen der Schirmherr, Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr, Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Bürgermeisterin Antje Runge, der stellvertretende Stadtbrandinspektor Andreas Ruhs und der stellvertretende Kreisbrandinspektor Lars Benndorf.

Außerdem hielt der Präsident des Hessischen Landesfeuerwehrverbandes, Norbert Fischer, eine Festrede.

Neben seiner Ansprache ehrte Wehrführer Alexander Wehrheim die langjährigen Mitglieder der Feuerwehr und ernannte auch 10 neue Ehrenmitglieder. Einige sind bereits länger bei der Feuerwehr, als es den vor 50 Jahren gegründeten Förderverein gibt. Daher konnten auch Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft überreicht werden. Ein Mitglied, das leider nicht anwesend war, wird sogar nachträglich für 70 Jahre geehrt. Die neuen Ehrenmitglieder waren maßgeblich am Erweiterungsbau der Wache in den 1990er Jahren beteiligt.

An den Feierlichkeiten nahmen auch Mitglieder der befreundeten Feuerwehren aus Winzenburg (Niedersachsen) und Oberrimbach (Bayern) teil.

Das 100-jährige Jubiläum wird öffentlich bei der Veranstaltung „Ein Ort sieht ROT“ – dem Tag der offenen Tür – am 29. Juni von 10 bis 18 Uhr gefeiert. (gt)

About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close