Die neun-Tage Königin Lady Jane Grey

Lady Jane Grey wurde als älteste Tochter von Henry Grey und Frances Brandon 1554 geboren.  Frances war die Nichte von Heinrich VIII.

Lady Jane Grey - ©iStockphoto.com/wynnterIhre beiden jüngeren Geschwister waren Mary und Catherine Grey. Jane hat die ersten Jahre bei Catherine Parr verbracht, die ihr eine sehr gute Erziehung zukommen ließ. Catherine war die sechste und letzte Frau von Heinrich VIII. Jane war sehr begabt und hatte schon sehr früh einen hohen Bildungsgrad, der von vielen bewundert wurde. Sie beherrschte einige andere Sprachen außer ihrer Muttersprache  zum Beispiel Latein, Griechisch, Italienisch, Französisch sowie etwas Hebräisch.

Mit 15 bzw. 16 Jahren musste sie Guilford Dudley heiraten, da sich die beiden Familienoberhäupter vereinen wollten.  Jane hatte sich erst dagegen gewehrt, ihr Vater hat sie jedoch gezwungen. Die Hochzeit fand am 21. Mai 1553 statt.

Edward VI. stirbt recht bald am 6. Juli 1553 und hat in seinem Testament festgelegt, dass Lady Jane Grey Dudley seine Nachfolgerin werden soll. Auch dies wollte sie erst nicht, ihre Eltern und der Herzog von Northamberland überzeugten sie jedoch und sie nahm am 10. Juli  das königliche Erbe an. Sie weigerte sich aber strikt mit ihrem Ehemann gemeinsam zu regieren und verwehrte ihm die Krone.

In den nächsten Tagen zeigte das Volk heftigen Widerstand gegen Lady Jane denn die rechtmäßige Nachfolgerin wäre Edwards Schwester Mary gewesen. Am 19. Juli wurde sie gestürzt und Mary wurde als neue Königin gefeiert. Lady Jane und Guildford Dudley wurden des Hochverrats  schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt. So war Lady Jane vom 10.-19. Juli 1553 Königin von England und hatte damit die kürzeste Amtszeit überhaupt. Am 12. Februar 1554 wurde Lady Jane und ihr Gatte enthauptet und in der Kirche St. Peter ad Vincula im Tower beigesetzt. Mary überlebte die beiden um nur vier Jahre.

Why are there two red men?

One of the things that I’ve always wondered about in Germany, is why some pedestrian crossings – eg. in Nordrhein Westfalen – have two red men on them:

Pedestrian traffic lights in Cologne

Pedestrian traffic lights in Cologne

I have two theories:

1. It reinforces the red light by having two.  If one stops working, the other one should still light up.

2. It’s cheaper because the towns only need to buy one type of light and then use different filters on them, rather than buying 3-lamp and 2-lamp lights.  Surely it must use more energy, though?

Does anyone know the answer?

Wenn man in England ins Krankenhaus muss…

Wenn einem Urlauber in England etwas unvorhergesehenes zustößt, wie zum Beispiel ein Unfall, das akute Auftreten von Schmerzen oder ein Biss von einem Tier, wird die Behandlung im Krankenhaus in der Regel von der Krankenkasse im “National Health Service” übernommen. Anders sieht es aus bei Krankheitsbildern,  Beschwerden und Schwangerschaften die vor der Reise nach England schon bekannt waren. Treten nach Reiseantritt Komplikationen oder Folgeschäden auf, wird man natürlich behandelt, muss die Kosten dafür unter Umständen selbst tragen.

Accident & Emergency Department - ©Can Stock Photo Inc. / fintastiqueGeht man von sich aus ins Krankenhaus, muss man wie beim Arzt auch, keine Versichertenkarte vorlegen, sondern es reicht aus, das Formular vom Krankenhaus auszufüllen, wo man während des Aufenthalts in England wohnt. Es gibt auch noch die Möglichkeit Nachts und am Wochenende den dienst-habenden “Hausarzt” anzurufen, der dann einen Hausbesuch abstattet.

Fährt man selbst ins Krankenhaus, sollte man sich auf lange Wartezeiten gefasst machen.  Notfälle, die mit dem Rettungswagen eingeliefert werden, gehen vor.  Auch ist es üblich, dass eine Krankenschwester erst eine Verletzung ansieht, bevor ein Arzt geholt wird.  Dabei wird unter Umständen auch die Dringlichkeit festgelegt.

Aber auch für Probleme mit den Zähnen findet man hier Hilfe – oft haben die Notfall-Abteilungen auch Zahnärzte im Dienst.

Ein Unterschied zu deutschen Krankenhäusern ist, dass Doppel- und Einzelzimmer eher unüblich sind. Die meisten Zimmer sind Großräume, die mit Trennwänden ausgestattet sind.  Wenn Sie übernachten müssen, haben Sie wahrscheinlich viel Gesellschaft im Zimmer.  Es sei denn, Sie gehen auf eigene Kosten ins private Krankenhaus…

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close