Sunday, 14th February, 2010
(For more information about this event, listen to the podcast)

Oberursel Karnevalsumzug 2010

Der Hessentag macht Orschel arm, wir wissen wir mer trotzdem spar'n!!!

The mobile sausage grill
Sunday, 14th February, 2010
(For more information about this event, listen to the podcast)
Oberursel Karnevalsumzug 2010
Der Hessentag macht Orschel arm, wir wissen wir mer trotzdem spar'n!!!
The mobile sausage grill
Gibt’s das? Erstaunlicherweise ja, aber nicht so wie man sich das hierzulande vorstellt, sondern eher im Stil von “Karneval in Rio”. Sehr bunt und laut ziehen durch Londons Notting Hill lange Umzüge und zwar drei Tage lang. Musik gibt es auch, jedoch aus der Konserve in Richtung Pop. Einige wenige Trommlergruppen sind auch dabei. Und noch einen großen Unterschied gibt es, das ganze Spektakel – es ist wirklich eins – findet im Sommer statt.
Die Kostüme sind schrill bunt und überdimensional groß. Sie können am Rücken befestigt werden oder es ist wie eine Art Kleid in das man hineinschlüpft. Die Sambatänzerinnen laufen leicht bekleidet in ihren Gruppen und zeigen was sie so haben 😉
In ländlichen Teilen Englands, zum Beispiel im südöstlichen Deal, geht es etwas weniger schrill, aber doch auch recht bunt zu. Die örtlichen Vereine laufen in diesem Umzug und sind teilweise verkleidet. Jeder Ort hat auch eine Faschingskönigin und -prinzessinnen die sich gegenseitig mit ihren prunkvollen Wagen auf den Umzügen besuchen. Die Wagen sind thematisch gestaltete Anhänger oder komplett umgebaute LKWs.
Fällt dann eigentlich die Faschingszeit im Februar ganz unter den Tisch? Nein, es wird etwas anderes veranstaltet. Am Faschingsdienstag oder wie er in England genannt wird, der Shrove Tuesday findet etwas lustiges statt. Der Shrove Tuesday ist wie bei uns der letzte Tag vor der Fastenzeit und deshalb gibt es eine Tradition, dass an diesem Tag noch einmal richtig ungesund gegessen werden darf. Ganz traditionell gibt es dann nämlich Pfannkuchen. Aus diesem Grund wird dieser Tag auch Pancake Day genannt. Was aber wird jetzt lustiges veranstaltet? Es findet das jährliche Pfannkuchenrennen statt! Viele verrückte Leute ziehen sich komische Klamotten an, backen zu Hause einen Pfannkuchen und danach rennen sie mit dem Pfannkuchen in der Pfanne durch die Gegend. Damit es auf keinen Fall langweilig wird, muss der Pfannkuchen, beim rennen, durch hochwerfen umgedreht werden.
Eine Karnevalssaison wie man es in Deutschland kennt gab es viel früher in England auch. Sie hieß damals “Shrovetide”, fiel aber im 16. Jahrhundert der Reformation zum Opfer. Der Begriff wird heute immer noch gelegentlich verwendet.
Am Dienstag waren noch so viele Schneemassen angesagt, dass für Mittwoch und Donnerstag im ganzen Hochtaunuskreis alle Schulen geschlossen wurden. Und dann kam er nicht, der Schnee. Im Gegenteil er verschwand sogar und es wurde alles zu einem Einheitsmatsch, in dem man weiterhin schlecht fahren und laufen kann, denn die Seitenstraßen werden kaum geräumt. Zu allem Überfluss hat die VGF beschlossen am Freitag zu streiken, so fuhren keine U-Bahnen und keine Busse. Das war blöd denn wir wollten eigentlich ein Buch zurück in die Bücherei bringen.
Ich habe das Gefühl, dass auch hier in Deutschland nicht mehr mit einem “richtigen” Winter gerechnet wird und deswegen auch die Vorkehrungen zurückgeschraubt werden, sonst würde das Streusalz ja nicht, oder nicht so schnell ausgehen. Und ich finde es ist schon Ironie pur, dass man kaum vom Parkplatz herunter kommt, die Seitenstraße nicht geräumt ist und 50 Meter weiter ist noch nicht mal mehr Matsch auf der Straße. Jeden Tag sehe ich Autos, Pflegedienste, Taxen die die Straße hin und her schlingern, oder ganz fest stecken.
Gestern jedoch wurde auch in den Seitenstraßen geräumt und oh Wunder ich kann jetzt auch wieder Auto fahren. Damit das Leben zackig weiter geht sind auch schon die ersten Ostersachen im Supermarkt, vielleicht vertreiben sie auch ein bisschen den Schnee.
Enter your first name and e-mail address to receive our free weekly newsletter:
Privacy InformationI am a freelance writer and photographer for the Oberurseler Woche. If you see an article or photo with (gt) against it – then it’s from me!
The Oberurseler Forum is a Facebook group that I run of which there is also an English language version.
Copyright © 2025 Graham Tappenden · Privacy Information · Impressum · Log in
Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]
This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.