Oberursel. Es war ein symbolischer, aber lang erwarteter Moment: Heute Nachmittag fand der Spatenstich für das neue Gefahrenabwehrzentrum an der Lahnstraße statt.
Erster Stadtrat Jens Uhlig begrüßte die Vertreter der Feuerwehr – sowohl von der Stabsstelle als auch von der Wehr Mitte – sowie die am Bau beteiligten Firmen.
„Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte in Oberursel“, erklärte Bürgermeisterin Antje Runge. „Die Sicherheit der Menschen hat oberste Priorität“, sagte sie. Mit dem GAZ investiert die Stadt in die Sicherheit der Zukunft. Frau Runge erklärte außerdem, warum das neue Gebäude notwendig ist. Das alte Gebäude in der Marxstraße entspricht nicht den immer wieder neuen Anforderungen. Die Situation wurde bisher nur geduldet, weil der Neubau geplant war.
Als neue Risiken, mit denen die Feuerwehr zu tun hat, nannte sie die Starkregenereignisse und die Energiekrise. Daher: „Die kommunale Sicherheit muss weiter ausgebaut werden“, so die Bürgermeisterin.
Nach jahrelanger Planung und Diskussion beginnt heute die praktische Arbeit. „Es ist wichtig, dass alle an einem Strang ziehen“, betonte Frau Runge. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Verwaltung, BSO, Politik sowie dem Planungsbüro und der Projektsteuerung.
[Read more…]