Das Luftfahrtmuseum auf Lanzarote

Das Luftfahrtmuseum auf Lanzarote befindet sich im alten Terminalgebäude auf dem Flughafen. Es kommt mir so vor, dass das Museum an einem Besuchermangel leidet. Auf ihrer Homepage geben sie an, dass eines der Ziele ist den Bekanntheitsgrad des Museums unter den örtlichen Bewohnern zu steigern.

Ich bin schon bei früheren Anlässen vorbeigekommen, aber ich war unterwegs zum neuen Flughafen, um einen Flug nach Madrid zu erwischen, deshalb hatte ich keine Zeit es zu besuchen. Stattdessen machte ich mir eine Notiz um beim nächsten Urlaub dorthin zu gehen.

Das Luftfahrtmuseum am Flughafen von Arrecife, links ist der original Passagierausgang zum Rollfeld
Das Luftfahrtmuseum am Flughafen von Arrecife, links ist der original Passagierausgang zum Rollfeld

Dieses Mal hatte ich es geschafft und obwohl ich nicht enttäuscht war, begann ich zu verstehen was das Museum für ein Problem hat, weil außer uns sonst niemand da war.

Das Gebäude befindet sich weiter landeinwärts als das derzeitige Terminal, näher an der Hauptstraße. Es hat seinen eigenen Parkplatz, aber aus irgendeinem Grund führt der Eingang zum Besucherparkplatz an einem Schild vorbei, das bedeutet, dass  “nur befugte Fahrzeuge” passieren dürfen.

Obwohl Lanzarote schon in den 1930ern einen Flughafen hatte und wurde sogar überflogen von Zeppelien auf dem Weg in die USA; dieser wurde jedoch während dem spanischen Bürgerkrieg geschlossen und es wurde bis 1946 kein ziviler Flughafen wieder eröffnet. Das Passagierterminal war sehr anspruchslos bestehend aus einigen Räumen und einem Tower vorne. Das Flugzeug rollte direkt vor das Gebäude an den Punkt wo die Passagiere aus einer Seitentür  herauskommen würden und zum Flugzeug laufen.

So sieht es im original Tower aus
So sieht es im original Tower aus

Wie auch immer, bis zu den 1970ern gab es nur Flüge zu den anderen kanarischen Inseln – es gab noch nicht einmal eine Flugverbindung nach Madrid – also das war wahrscheinlich mehr als ausreichend. Im Jahr 1970 wurde das heutige Terminal 2 eröffnet und Flüge zum spanischen Festland begannen.

Das Museum hat interessante Fotos und Artefakte von diesen Jahren und als solches ist es einen Besuch wert. Man kann sogar in den alten Tower hinaufgehen und die Funkausrüstung ansehen, das von einer einzelnen Person bedient wurde. Der Eintritt ins Museum ist frei und das Personal spricht spanisch, englisch, deutsch und französisch, obwohl die meisten Beschreibungen der Fotos nur auf spanisch sind. Führungen können im Voraus gebucht werden, sind aber keine Bedingung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 10Uhr bis 14Uhr

Parken am Flughafen Arrecife

Der Parkplatz am Flughafen von Arrecife ist in zwei Teile aufgeteilt. Eine Hälfte ist reserviert für die Autovermieter, die dort ihre Autos stehen haben, wenn sie nicht vermietet sind. Die andere Hälfte ist offen für Touristen und hat eine der ungewöhnlichsten Preisstrukturen für einen Parkplatz die ich je gesehen habe.

Sie rechnen pro Minute ab.

Allerdings beträgt der Preis nur zwischen 1 und 2 Cent pro Minute und seit dem Jahr 2009 ist die erste halbe Stunde sogar kostenlos. Im Endeffekt ist es ca. 1 Euro pro Stunde, das günstiger ist als bei den meisten Parkplätzen in Deutschland.

Aber trotzdem so fair es auch sein mag eine so genaue Abrechnungsmethode zu haben, stellen Sie sich vor wie es sein muss vor dem Parkautomat in einer langen Schlange zu stehen und zu sehen wie es von Minute zu Minute teurer wird.

Flughafen Parkpreise Oktober 2009
Flughafen Parkpreise Oktober 2009

Frankfurt Airport

Frankfurt Airport (Frankfurter Flughafen) is located to the west of the city and is easily reached by train (S-Bahn or Regionalbahn) or car.  It even has its own inter-city train station (ICE).

The airport is split into two terminals, with Star Alliance airlines in Terminal 1 and One World airlines such as British Airways in Terminal 2.  In fact, Lufthansa occupies a large amount of Terminal 1.

The two terminals are connected via a monorail called the Skyline and there is parking available at both terminals.

There is also an airport called “Frankfurt-Hahn”, which is located 126km away and is used by budget airlines, Ryanair being a prime example.  There is a bus transfer available between the two airports.

To find out more, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close