Trooping the Colour ist die Bezeichnung für eine Militärparade in Großbritannien. Sie gilt als Feier für den offiziellen Geburtstag des jeweiligen Königs bzw. Königin. Eingeführt hat diese Tradition Karl II. Ursprünglich fand diese Parade am eigentlichen Geburtstag des Königs statt. Aber weil am Geburtstag von Eduard VII. oft schlechtes Wetter war verlegte er die Parade auf den zweiten Samstag im Juni. Bis heute wird Trooping the Colour an diesem Tag zelebriert.
Diese Parade findet auf dem Horse Guards Parade, dem größten offenen Platz in London, statt. Durchgeführt wird die Parade von ausgebildeten Soldaten der Household Division (Infanterie, Kavallerie, Artillerie) und von Mitgliedern der königlichen Familie verfolgt. Die Queen nimmt die Parade ab und bis zu ihrem 70. Geburtstag hat sie dies traditionell zu Pferde getan. Seither fährt sie in einer Kutsche, bzw. sitzt auf einer Tribüne. [Read more…]
1. Sie haben sehr viele Bücher. Selbst Bücher, die man sonst nirgendwo findet. In einer Zeit bevor man Online Bücher bestellte, war es der Laden um seltene Bücher zu kaufen. Zwar konnte man in einem kleinen Buchladen in vielen Städten Bücher bestellen, aber wer stöbern wollte fuhr nach London zu Foyles.
Sie bedeuten, dass man an dieser Stelle zwar Personen ein- und aussteigen lassen kann, jedoch nicht warten oder parken darf. Die doppelten Linien gelten hierfür zu jeder Tageszeit, die einfachen dagegen nur zu bestimmten Zeiten, die auf Schildern angegeben werden.