Der Schnee schwindet langsam

Am Dienstag waren noch so viele Schneemassen angesagt, dass für Mittwoch und Donnerstag im ganzen Hochtaunuskreis alle Schulen geschlossen wurden. Und dann kam er nicht, der Schnee. Im Gegenteil er verschwand sogar und es wurde alles zu einem Einheitsmatsch, in dem man weiterhin schlecht fahren und laufen kann, denn die Seitenstraßen werden kaum geräumt. Zu allem Überfluss hat die VGF beschlossen am Freitag zu streiken, so fuhren keine U-Bahnen und keine Busse.  Das war blöd denn wir wollten eigentlich ein Buch zurück in die Bücherei bringen.

Ich habe das Gefühl, dass auch hier in Deutschland nicht mehr mit einem “richtigen” Winter gerechnet wird und deswegen auch die Vorkehrungen zurückgeschraubt werden, sonst würde das Streusalz ja nicht, oder nicht so schnell ausgehen. Und ich finde es ist schon Ironie pur, dass man kaum vom Parkplatz herunter kommt, die Seitenstraße nicht geräumt ist und 50 Meter weiter ist noch nicht mal mehr Matsch auf der Straße. Jeden Tag sehe ich Autos, Pflegedienste, Taxen die die Straße hin und her schlingern, oder ganz fest stecken.

Gestern jedoch wurde auch in den Seitenstraßen geräumt und oh Wunder ich kann jetzt auch wieder Auto fahren. Damit das Leben zackig weiter geht sind auch schon die ersten Ostersachen im Supermarkt, vielleicht vertreiben sie auch ein bisschen den Schnee.

Winter in Germany

With Germany experiencing the coldest winter for 13 years we decided to change our plans for the weekend and took our sledge out instead.

This gave us not only a rare chance to go sledging on the hills of Camp King, but also to talk about some of the things that German residents – and possibly long-term visitors – need to know about: Winter tyres, snow-clearing duty and a lack of salt.

Sledging in Camp King

Sledging in Camp King

To find out more, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download the MP3 file Subscribe to the podcast

Winterreifen – kann man das essen?

…fragen sich die Leute in England, sollten sich die Engländer besorgen  – sage ich!

Es ist unglaublich, ich habe eine Stunde im Internet herum gesucht nach Informationen über Winterreifen in England. Aber es gibt sie wahrscheinlich wirklich nicht. Dafür haufenweise Blogeinträge von AuPairmädchen die hautnah im Schneechaos dabei sind oder gewesen sind. Und wunderschöne Bilder vom eingeschneiten Kent.

Mal im Ernst, spätestens jetzt sollten manche Menschen, die politisch etwas zu sagen haben, sich verstärkt Gedanken über Streusalz, Winterdienst und Winterreifen machen. Dann würde nicht jedes Mal so ein Ausnahmezustand herrschen. Wer weiß wie die nächsten Winter aussehen werden. Denn sogar Polizei und Rettungsdienst fahren mit Sommerreifen.

Auf der Wetterseite der BBC gibt es eine Wetterwarnung, dass das Risiko eines Schneefalls bei 80% morgen liegt. Und dass  ein “significant” Schneefall von 5-10 cm weit verbreitet sei, örtlich 20 cm und in Höhenlagen 30 cm. Einerseits würden die Bayern sich über 10 cm kaputt lachen, andererseits Kleinvieh macht auch Mist.

Wenn man aber doch lange genug sucht, findet man auch Autohändler in England die doch Winterreifen verkaufen! Teilweise sogar laut Homepage mit kostenloser Montage. Der Witz dabei ist, dass das nicht unbedingt fürs Inland gedacht ist, sondern für Reisen in schneereicheres Ausland.

In diesem Sinne, allzeit gutes Rutschen, oh gute Fahrt!

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close