11. Inklusives Bandmeeting – in diesem Jahr bei der Windrose

Am Brunnenfest Samstag fand zum 11. Mal das inklusive Bandmeeting vom „Netzwerk Oberursel all inclusive“ statt.

Nachdem man im letzten Jahr zur Hans-Mageira-Schule zurückgekehrt war, wurde das Band-Meeting in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Bühne der Windrose am Berlebachplatz veranstaltet. Wie Katrin Fink, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Oberursel, erklärte, soll das Band-Meeting zukünftig alle zwei Jahre in der Schule stattfinden.

Als zuständiger Dezernent begrüßte Stadtrat Andreas Bernhardt die Teilnehmer und Zuschauer. Er bedankte sich außerdem bei der Taunus Sparkasse für ihre Unterstützung. “Musik verbindet Menschen – egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht”, ergänzte Bürgermeisterin Antje Runge.

“Horstürz” von den Oberurseler Werkstätten spielte als erste Band, gefolgt von der Gruppe “Toms and Jerries”. Anschließend legte DJ Joshua auf, der vielen Besuchern auch von den inklusiven Schlagpartys im Kulturcafé Windrose bekannt war.

11. Inklusives Bandmeeting
About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close