Tanja und René sind das neue Brunnenpaar!

Das Brunnenfest wird in diesem Jahr noch internationaler denn je, denn schon das Brunnenpaar vertritt drei Nationalitäten. Heute wurden sie im Alt-Oberurseler Brauhaus der Presse vorgestellt.

Beide wohnen in Stierstadt und sind 47 Jahre alt.

Tanja Scherer ist selbstständig im Bereich Marketing und Unternehmenspositionieren. Geboren wurde sie in Hagen in Nordrhein-Westfalen und verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Kronberg. Ihre Mutter stammt aus Korea und kam als Krankenschwester nach Deutschland. Ihr Vater ist Assistenzarzt. Sie hat auch drei Geschwister, die alle Mediziner geworden sind.

Mit fünf zog sie nach Stierstadt und bezeichnet sich jetzt als “echte Stierstädterin”, wobei ihr für diesen Titel eigentlich noch die Taufe am Wetebrunnen fehlt. Seit zwei Jahren ist sie Mitglied im Tennisclub Stierstadt, wo sie auch Marketingbeauftragte ist. Außerdem ist sie seit drei Jahren beim THW Bad Homburg, wo sie als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit ist. Sie hat zwei Töchter im Alter von 16 und 12, mit ihrer älteren Tochter spielt sie ehrenamtlich Klavier bei Kursana, ihr Lieblingslied ist “Das Blumenlied”. Seit drei Jahren betreibt sie außerdem einen Stand mit Freunden beim Stierstädter Advent.

Von 1998 bis 2015 hat Tanja in anderen Städten gelebt, zuerst München, dann Siegen, Berlin und Hamburg. Schließlich zog sie nach Guadeloupe und bekam dort ihr erstes Kind. Seit sie wieder in Oberursel wohnt, ist sie eine “Total Oberurseler Liebhaberin” geworden und weiß jetzt schon, dass sie später in Stierstadt oberhalb der Tennisplätze begraben werden möchte. Sie ist gerne mit ihrem Dachzelt unterwegs, sogar innerhalb Stierstadt und gibt zu, auch am Tennisclub damit gezeltet zu haben.

René Kraus arbeitet als IT Manager bei einem großen amerikanischen Konzern. Er ist sowohl Vorsitzender des Hollandausschusses als auch erster Vorsitzender des Kerbe- und Brauchtumsvereins in Stierstadt. Auch in der Tischtennisabteilung des TV Stierstadt und bei den “Traumtänzer 2.0” des CV Stierstadt ist er aktiv. Seine Mutter stammt aus der Stierstädter Partnerstadt Ursem in den Niederlanden. Sein Vater war Anfang der 70er Jahre Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Stierstadt und wurde vom Bürgermeister Heinrich Geibel mit der Suche nach einer Partnerstadt beauftragt.

René selbst wurde zwar in Frankfurt geboren, aber aufgewachsen ist er in Stierstadt und hat nie irgendwo anders gelebt.

Das Brunnenpaar war in der Grundschule Stierstadt in Parallelklassen, später ging Tanja zum Gymnasium Oberursel und René zur IGS. Ab der 11. Klasse wechselte er auch zum GO. Beim 20-jähriges Abitreffen kam es wieder zum Kontakt. Als Tanja dann ein “Wohnzimmer Tischtennisturnier” veranstaltete, hat sie René gebeten, der Schiedsrichter zu sein. Beide betonen jedoch, dass sie nur befreundet sind und kein Paar. Nach einer kurzen Überlegung sagten sie dann “doch, wir sind das Brunnenpaar!”

Vor zwei Jahren hat Tanja sich mit dem Gedanken gespielt, sich zu bewerben. Damals hat sie von Freunden erfahren, dass jemand gesucht wird und hat sich sogar den Terminplan für die Brunnenkönigin angeschaut. Aber in der Ausschreibung stand “25 bis 35 Jahre” und so dachte sie, dass es gar nicht gehen würde. Trotzdem hat sie den Kontakt zum Vereinsring gesucht und gefragt, ob es eine Möglichkeit gäbe, als Ü40-jährige Brunnenkönigin zu sein.

In ihrem Amtsjahr will sie sich bei der Aktion “Korea meets Orschel” engagieren, auch wenn sie nur rudimentär koreanisch spricht. Zu ihrer Inthronisation wünscht sie sich, dass die Koreanerinnen in der Stadt den traditionellen “Hanbok” (koreanische Tracht) anziehen. Sie erinnerte sich daran, dass auch Bürgermeisterin Antje Runge ein solches Kleid geschenkt bekommen hat. Ob sie sie für die Inthronisation anziehen wird? “Dann kommt Martin Krebs [KSfO Geschäftsführer] in Holzschuhe!” gab René als Antwort darauf im Gespräch.

Die Farbe ihres Kleides wird nicht verraten, nur soviel: “es ist schöner als ein Brautkleid”. Ihr Dirndl ist rot in Anlehnung an die Farbe aus der Oberurseler Flagge. Insgesamt hat sie sogar vier Kleider für das Amt, eines davon ist ein modernes Hanbok, das extra aus Korea bestellt wurde. Auch ihr Brunnen wird in Stierstadt sein, nämlich der Stierbrunnen am Heinrich-Geibel-Platz.

Als sie René fragte, ob er ihr Brunnenmeister werden würde, dachte er “wenn dann jetzt” denn durch die turnusmäßige Organisation der Stierstädter Kerb, liegt die Organisation bei einem anderen Verein und außerdem fahren die Stierstädter in diesem Jahr nach Ursem, was weniger Arbeit für ihn bedeutet.

Beide freuen sich, in diesem Jahr als Brunnenpaar Oberursel von einer anderen Seite kennenzulernen.

Nach dem Gespräch mit dem neuen Brunnenpaar erzählte die amtierende Brunnenkönigin, Janine I., von ihrem Amtsjahr. Es sei “super” gewesen, erzählte sie. Sie sei von einem Termin zum nächsten gegangen und das Jahr ist damit schnell vorbei gegangen. Als schönstes Erlebnis nennt sie das Brunnenfest im vergangenen Jahr, vor allem als sie ihre Brunnenfestscheibe beim Schießverein holen durfte. Ein besonderes Merkmal an ihrem Amtsjahr war, dass sie viel Glück mit dem Wetter hatte!

Tanja und René sind das neue Brunnenpaar
(v.l.n.r.: Brunnenkönigin Janine I., René Kraus, Tanja Scherer)
About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close