In der Pariser Metro wird gekocht

Mit einfachen Zutaten wie Karotten, Kartoffeln und Kohl begeistern 3 Spitzenköche aus dem Hotel Bristol die Pariser U-Bahnfahrer.

In der Metrostation Mironesmil “unter” dem Hotel Bristol kocht Eric Frechón leckere Karotten mit Akazienhonig, Fenchel und Bio-Orangensaft. Die Menschen die in die Station kommen werden von einem appetit anregenden Duft empfangen und sind begeistert von den einfachen Kreationen der Sterneköche. Für  Eric Frechón bedeutet sein Beruf sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen, sagt er im Interview auf  tagesschau.de. Auf diesem Weg möchte er ein paar Tricks weitergeben.

Mit dieser und anderen Aktionen sollen die Pariser Metrostationen attraktiver werden und die Menschen zu einer Ruhepause zwischen den Fahrten verhelfen.

Ich finde das ist eine gute Idee und hebt sich ab von all den anderen Schnellrestaurants. Die Frage ist ob das jetzt eine einmalige Aktion war oder ob es so etwas in der Art noch öfter geben wird. Solche schnellen Gerichte in “gesund” sind doch mal echt eine Alternative.

Entlassungsproduktivität

Entlassungsproduktivität is another word used in Business Administration.

It is used to describe the situation when a company improves their productivity by reducing the size of their workforce.

Various theories exist as to how this comes about.  It may be that by making some people redundant, the others try to protect their jobs more by working harder.  On the other hand, it may be that the people who lost their jobs were, by chance, the unproductive ones holding the others back.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Malzessig

Malzessig gehört wohl zu Fish’n’Chips wie die Faust aufs Auge. Aber woraus besteht Malzessig eigentlich genau?

Malzessig im Supermarkt
Malzessig im Supermarkt

Es ist sehr erstaunlich, die Stärke aus der Braugerste verändert sich zur Maltose. Unter anderem wird daraus das “Ale” gebraut. Das fertig gebraute Ale wird dann in einem speziellen Gärverfahren zum Malzessig. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Essig aus Bier hergestellt wird.

Ich persönlich mag Bier –  auch das englische – den Malzessig muss ich nun aber nicht auf meinen “Chips” haben. Andersherum, mein Mann mag überhaupt kein Bier, dafür aber den Malzessig um so mehr 😉 Er wird auch zu anderen Gerichten dazu gegessen und die Salt’n’Vinegar  Crisps sind so legendär wie das Fish’n’Chips Gericht an sich.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close