Der Film “Die Fabelhaften Baker Boys”

Die fabelhaften Baker Boys sind zwei Brüder, Jack und Frank (Beau und Jeff Bridges), die sehr erfolgreich zusammen Musik machen und das schon seit 15 Jahren. Sie spielen in verschiedenen Bars und Kneipen am Klavier.

Nach all den Jahren scheint jedoch die Luft etwas raus zu sein, sie bekommen immer weniger Auftritte. Sie möchten eine Sängerin mit ins Boot holen und veranstalten daher ein Casting. Dieses Casting verläuft erstmal ziemlich erfolglos und sie wollen schon aufgeben, doch da erscheint Michelle Pfeiffer als Susie Diamond und als sie vorgesungen hat wird sie vom Fleck weg engagiert.

So geht es wieder aufwärts mit den fabelhaften Baker Boys und Susie. Susie wirkt erst etwas unbeholfen mausert sich aber recht schnell und die drei haben viel Erfolg. Das ganze geht jedoch nicht sehr lange gut, denn Susie findet Frank festgefahren in den alten Traditionen und als sie ein Angebot bekommt nimmt sie dies an. Und zwischen dem Erfolg verlieben sich Jack und Susie woraus dann aber nichts wird.

Also, meine subjektive Meinung ist, dass dies, wenn man diesen Stil von Musik mag, ein schöner Film mit viel Musik ist. Mit einer sehr verstrickten Liebesgeschichte. Die Handlung an sich ist etwas träge, es passiert zwar viel, aber trotzdem habe ich gedacht als der Film zuende war, dass da was gefehlt hat. Vielleicht lag es auch nur daran, dass dieser Film eben kein “HappyEnd” hat.

Osterhase

Osterhase is the name given in Germany to the Easter Bunny.

The tradition, which dates back to the 17th Century, says that the Osterhase decorates eggs at Easter and hides them in people’s gardens, although the practise became more common in the 20th Century.

Children go out into the garden on Easter Sunday and look for the eggs.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download a transcript

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

One foot in the Grave

“One foot in the Grave” ist der Titel einer englischen Serie und heißt so viel wie: “Mit einem Bein im Grab zu stehen”.

In dieser Serie geht es um ein Ehepaar, dessen Nachbarn und deren Beziehung zueinander. In den Folgen sieht man Situationen die Victor und Margaret Meldrew tlw. mit ihren Nachbarn zusammen erleben. Und dummerweise ist Victor meistens etwas im Nachteil. Bzw. er hat oder gerät in Schwierigkeiten. Gleichzeitig sollen die Situationen die Politik und die Gesellschaft auf die Schippe nehmen. Die Serie ist gespickt von schwarzem, britischen Humor und man muss manchmal höllisch aufpassen um den Witz zu verstehen. Es gibt auch noch mehr Verwandte und Freunde die die Meldrew’s beschäftigen.

Wenn ich diese Serie schaue komme ich meistens aus dem Lachen nicht heraus, auch wenn ich manches zweimal schauen muss, weil es mir zu schnell geht. Viele Witze versteht man aber auch wenn man die Szene an sich sieht. Man muss nicht immer zwingend den Text verstehen. Zum Beispiel bestellt Victor aus einem Katalog einen Gartenzwerg. Denkt er zumindest. Jedoch bekommt er 263 Gartenzwerge geliefert, weil er (oder vielleicht doch jemand in der Bestellannahme?) wahrscheinlich die Artikelnummer in die Spalte für die Menge geschrieben hat. Die Diskussion mit dem Kundenservice ist einfach zu köstlich. Oder ein anderes Mal findet er eine Katze im Gefrierschrank. Er sagt dies seiner Frau Margaret und sie fragt ob es eine tote Katze sei. Sie gehen beide zum Gefrierschrank und er holt einen Eisblock mit einer Katze drin heraus.

Die Serie ging über 10 Jahre und zum Schluss steht Victor tatsächlich mit beiden Beinen im Grab.  Sie wird in England noch oft wiederholt und ist auch auf DVD erhältlich.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close