Gestern haben die Oberurseler Handwerker im fokus O. eine “Dankeschön-Aktion” für das Personal der Hochtaunuskliniken organisiert, um ihre Wertschätzung für die wichtige Arbeit, den Einsatz und die Leidenschaft des Personals zum Ausdruck zu bringen. An der Aktion waren 17 Firmen beteiligt.
Um auch bei schlechtem Wetter Kaffee, Kuchen, Suppe und Chili con Carne servieren zu können, hatte die Firma Deco Event aus Bad Homburg vor dem Haupteingang vier Hütten aufgebaut. Hinzu kamen der Getränkewagen und die Grillstation von Gambrinus. Die Firma Elektro Ressler hat dafür gesorgt, dass alle Stände mit Stromverkabelung versorgt waren.
Als die Mitarbeiter der Klinik zum Essen kamen, wurden sie zunächst mit einer Rose vom Pflanzenland Krammich und einer Tüte Pralinen von Heller Pralinen begrüßt. Am Grillstand gab es Brat- und Rindswürste vom Metzger Klein sowie Brötchen von der Bäckerei Larem. Außerdem gab es Grillkäse und Krautsalat. Dabei wurden sie von den Inhabern und Mitarbeitern der Handwerksbetriebe Bender Raumausstattung, Vogt & Sommer, Vendo Werbetechnik, Frey Wärmetechnik, Braun Garten- und Landschaftsbau, Schreinerei Müller, Allianz Körbitz&Haas, Deal Baudekoration, Hildmann Bad & Heizung und Auth Bad & Wärme bedient.
Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr nahm auch an der Aktion teil und arbeitete in der Suppenhütte mit.
“Unser Motto ist es, etwas vorzumachen, das andere woanders nachmachen”, erklärte Dirk Velte (Metallmanufaktur) und fügte hinzu: “Wir wollen den Menschen, die hier arbeiten, danke sagen.” Er wünscht sich, dass es in anderen Städten ähnliche Aktionen nach dem Vorbild von Oberursel geben wird.
Im Gespräch erzählte die Geschäftsführerin der Hochtaunuskliniken, Dr. Julia Hefty, wie sehr sich das Personal auf die Aktion gefreut hat. ”Unsere Mitarbeiter freuen sich seit Tagen darauf”, sagte sie. Nachdem sie dem Aufbau mit Interesse gefolgt war, zeichnete sie die Aktion als “perfekte Veranstaltung” aus.
Auch der medizinische Leiter PD Dr. med. Dr. habil. Sasa-Marcel Maksan besuchte die Aktion der Handwerker und war bei den Kliniken auch federführend bei der Organisation, erzählte Zaklina Koch (Autohaus Koch). Vor allem lobte sie, dass er persönlich Themen, die ihm in der Klinik herangetragen werden, annimmt.
Nach dem Hauptansturm zur Mittagszeit blieben die Handwerker bis in die Abendstunden bei der Klinik, um auch das Personal versorgen zu können, das später Dienst hatte. Sie schätzen, dass ungefähr 500 Klinikmitarbeiter an der gelungenen Aktion teilgenommen haben.












Speak Your Mind