Autovermietung

Viele Urlauber auf Lanzarote wollen ein Auto  mieten um mehr von der Insel zu sehen, als das Gebiet um das Hotel oder Ferienwohnung. Natürlich hat man, wenn man erst mal im Hotel oder Ferienwohnung ist, wenig Chancen Preise von örtlichen Angeboten zu vergleichen.

Das mag vielleicht in Ordnung sein wenn man das Auto nur für einen Tagesausflug möchte, aber für den ganzen Urlaub?

Oft wird empfohlen, vor der Abreise ein Auto über einen marktführenden Autovermieter zu mieten, damit man einen besseren Preis bekommt und sogar vielleicht eine Ermäßigung wenn man Mitglied in einem Automobilclub ist und dieser einen Vertrag mit der Autovermietungsfirma hat. Dann muss man nicht direkt nach der Ankunft im Flughafen sich um ein Auto kümmern.

Dennoch hat die Erfahrung gezeigt, dass diese Empfehlung vielleicht nicht immer richtig ist. In den Tagen des Internets, ist es möglich ein Auto von einer Firma auf Lanzarote zu mieten und eventuell ein besseres Angebot zu bekommen als zu Hause.

Um das herauszufinden versuchte ich ein Mietauto zu buchen – einen kleinen Klasse “B” Wagen mit Klimaanalage – ab dem Flughafen Arrecife für die letzte Woche im August und folgende Preise wurden angeboten:

ADAC bot mir einen 5-Türer Seat Ibiza für 185EUR inkl. Versicherung, Steuer und unbegrenzte Kilometer.

Sixt hatte keine Vermietung in Arrecife oder auf Lanzarote.

Hertz bot mir einen 5-Türer Opel Astra für 321EUR oder 260EUR wenn ich sofort bezahle.

Expedia hatte einen 4-Türer VW Polo über EuropCar für 209EUR in ihrem System.

Dann ging ich auf eine örtliche Seite, Autoreisen.es, die sich auf Autovermietung auf den kanarischen Inseln spezialisiert haben. Diese Seite gibt es in 4 Sprachen. Das Angebot dieser Seite war inkl. Steuer, Versicherung, unbegrenzte Kilometer, ein Kindersitz, ein zusätzlicher Fahrer und ohne Stornierungsgebühr für einen 5-Türer Fiat Punto 132EUR!

Also ja, es ist durchaus möglich ein gutes Geschäft mit einer ortsansässigen Firma zu machen. Natürlich sollte man immer mit einem Angebot aus dem eigenen Land vergleichen, aber es war unmöglich ein besseres Angebot zu finden für diesen Zeitraum und Autotyp den ich gesucht habe.

Nur eine Frage bleibt noch: Was macht man mit einer unbegrenzten Kilometerzahl auf einer Insel dieser Größe? 🙂

Hexe Lilli – Der Drache und das magische Zauberbuch

Ich war am Wochenende mit meiner Familie im Kino und wir haben uns den Film Hexe Lilli – Der Drache und das magische Zauberbuch angesehen.

In dem Film ging es darum, dass die Hexe Surulunda eine Nachfolgerin für sich sucht und Hektor den Drachen damit beauftragt, bzw. ihn mit ihrem Zauberbuch losschickt. Denn durch einen Besuch von Hieronymus merkt Surulunda, dass sie nicht mehr so gut auf das Buch aufpassen kann wie sie sollte. Nur hat der böse Zauberer Hieronymus etwas dagegen, denn er hätte selbst gerne das Zauberbuch. In einem aufregenden Duell zwischen Lilli und Hieronymus entscheidet sich wer am Ende der Schlauere ist, das Zauberbuch bekommt und ob Lilli Surulunda’s Nachfolgerin wird.

Bekannte Gesichter sind auch dabei, Michael Mittermeier gibt Hektor dem Drachen seine Stimme, Surulunda wird von Pilar Pardem einer spanischen Schauspielerin verkörpert. Und Lilli wird von Alina Freund gespielt. Außerdem spielt Anja Kling Lilli’s Mutter. Ich persönlich finde, dass alle Schauspieler sehr gut zum Film passen.

Die Handlung des Films ist recht einfach gehalten, sodass auch Kinder dem Film gut folgen können. Trotzdem ist er spannend und abwechslungsreich. Und nicht nur meine Tochter hat sich mit Hektor prächtig amüsiert. Ich finde ihn gut gemacht und auch für größere Kinder gibt es versteckte Witze. Die Spezialeffekte machen den Film spannend, wirken aber nicht übertrieben. Alles in allem ein gelungener Film, den man bestimmt nochmal schauen möchte. Und vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung der Geschichte. Meine Tochter würde sich sicher freuen zu sehen wie es weitergeht.

Osterei

An Osterei is an Easter Egg, and can refer to different types of eggs.  There are boiled eggs that have been coloured, blown-out egg-shells that have been decorated, and chocolate eggs that often have fillings inside them.

As in many countries, the eggs represent the spring and fertility, and is a tradition that goes back to the 13th Century, even though the term “Osterei” was probably first used in the 17th Century.

Many people hang decorated eggs on twigs in their front gardens.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download a transcript

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close