Wenn Mini- und Jugendfeuerwehr zusammenarbeiten

Beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Stierstadt fand heute eine gemeinsame Übung der Mini- und Jugendfeuerwehr statt.

Am Heinrich-Geibel-Platz brannte ein Stapel Europaletten. Die herbeigerufene Jugendfeuerwehr fuhr mit Blaulicht die Gartenstraße entlang. Bei ihrer Ankunft packte sie jedoch keine C-Schläuche, sondern Handpumpen aus.

Um die Handpumpen mit Wasser zu befüllen, formte die Minifeuerwehr eine Eimerkette zum Stierbrunnen. Zu Begeisterung der Zuschauer wurde der Brand mit viel Fleißarbeit der Kinder und Jugendlichen ohne moderne Geräte erfolgreich gelöscht.

Zuvor hatte Vorsitzender Dennis Becker Mitglieder der Feuerwehr für ihre 25- und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er selbst erhielt von Brunnenkönigin Tanja I. einen Bembel überreicht.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Musikzug und seine Nachwuchsgruppe. Die Feuerwehr Stierstadt will im kommenden Jahr groß feiern, denn sie wird 125 Jahre alt. Gleichzeitig wird der Musikzug sein 100-jähriges Jubiläum feiern.

Wenn Mini- und Jugendfeuerwehr zusammenarbeiten
[Read more…]

Tandoori Villa in Oberursel

A new indian restaurant opened in Oberursel last week called “Tandoori Villa”.

I took a look inside today:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Viele Fragen aus der Dornbachstraße – Ortstermin geplant

Zu den Sitzungen des Ortsbeirats Nord kommen selten mehr als zwei oder drei Besucher. Anders war es am vergangenen Mittwoch. 11 Gäste, hauptsächlich aus der Dornbachstraße, kamen zur Sitzung im Kinderhaus. Auf der Tagesordnung stand nämlich der Umbau der Kreuzung Lahnstraße/Dornbachstraße.

Noch bevor sie ihre Fragen zu der neuen Fahrradstraße und zu den Parkplätzen in der Dornbachstraße stellen konnten, hat Ortsvorsteher Heinz-Jürgen Quooß in seinem Bericht das Thema aufgegriffen. Zuerst bemängelte er, dass weder der Ortsbeirat noch er als Ortsvorsteher zum Spatenstich des neuen Gefahrenabwehrzentrums eingeladen wurde. Dann regte er an, einen Ortstermin an der neuen Fahrradstraße für die Bürger mit Mitarbeitern aus dem Fachbereich anzubieten, da er öfter auf das Thema angesprochen wurde.

In der Bürgerfragestunde wurden vor allem die neuen Schilder angesprochen, sowohl die acht Schilder für die vier Kurzzeitparkplätze als auch das neue Stop-Schild an der Mainstraße. Hier hatte Bürgermeisterin Antje Runge eine Überraschung für die Besucher: der Schriftführer der Stadt, der die Sitzung begleitete, war Fabian Frindt von der Verkehrsbehörde. Er konnte also viele Fragen gleich beantworten, ohne dass es einer Nachfrage im Rathaus bedurfte.

Herr Frindt erklärte, dass die blauen Parkplatzschilder nur notwendig sind, weil es an den vier Plätzen eine Parkscheibenregelung gibt. Da es jeweils einen Anfang und ein Ende bei den Schildern geben muss, muss erkenntlich sein, dass es sich nur um die vier Buchten handelt und man nicht auf den Grünflächen dazwischen parken darf.

[Read more…]

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close