Nach einer längeren Pause war ich am letzten Wochenende wieder für die Oberurseler Woche unterwegs. Das Ergebnis: DREI Seiten über die Stierstädter Kerb! Es hat richtig gut getan, wieder im Einsatz zu sein, und ich freue mich sehr darüber, dass so viel davon heute gedruckt wurde.
30 Jahre “Sonne” in Stierstadt
Heute Abend feierten 250 geladene Stammgäste das 30-jährige Jubiläum des Landgasthofs „Zur Sonne” in Stierstadt. Betreiberin Salome Junaev erzählte, wie die Familie Seidenthal vor 30 Jahren ihre Vision mit viel Liebe realisiert hat. Für viele Stierstädter sei es auch ein Stück ihrer Jugend, erklärte sie.
Sie selbst hatte vor 15 Jahren im Betrieb eine Ausbildung zur Köchin begonnen und konnte vor zwei Jahren ihren Traum von einem eigenen Restaurant verwirklichen, als sie den Gaststättenbetrieb von Bernd und Michaela Seidenthal übernahm. Ihr war damals allerdings nicht ganz klar, wie wenig Freizeit sie danach haben würde. Sie leitet ein junges, aber motiviertes Team im Restaurant und bezeichnet sich selbst als die „Mama“ der Mannschaft.


Während der Coronapandemie wurde das obere Stockwerk, in dem früher Veranstaltungen stattfanden, in Ferienwohnungen umgebaut. Diese werden weiterhin von der Familie Seidenthal betrieben.
[Read more…]Brunneneinweihung in Stierstadt
Heute Vormittag wurde der Stierbrunnen am Heinrich-Geibel-Platz in Stierstadt von Brunnenkönigin Tanja I. und Brunnenmeister René zum zweiten Mal eingeweiht. Genau 22 Jahre zuvor, am 14. Juni 2003, hatten Brunnenkönigin Christine III. und ihr Brunnenmeister Thomas den Brunnen erstmals eingeweiht. Beide waren heute auch anwesend.
Der Brunnen ist allerdings viel älter und stand ursprünglich vor dem alten Rathaus in Stierstadt. Zu dieser Zeit befand sich im Gebäude des Kleintierzuchtvereins eine Schule. Die Bewohner Stierstadts holten Wasser aus dem Brunnen, um ihre Gärten und den Friedhof zu bewässern. Er wurde im Zuge der Umgestaltung des Platzes umgezogen.
Der lebensgroße Stier aus Bronze wiegt 650kg und wurde von den Handwerkern und Gewerbetreibenden in Stierstadt finanziert.
Nachdem sie den Brunnen eingeweiht hatte, taufte Tanja den Stier mit Wasser aus dem Brunnen. Anschließend tanzten die Traumtänzer vom CV Stierstadt.
